Foldercrate vereint E-Mail, Cloud Speicher, Kalender, Notizen, Tasks, Kontakte und Chat in einem einzigen sicheren und einfach bedienbarem Dienst.
Andy, was ist Dein wichtigster Tipp für andere Startups?
Sammle Feedback für deine Ideen oder Produkte, es ist wichtig, dass deine Kunden auch zufrieden sind mit deinem Angebot. Dabei erhältst du auch viele nützliche Vorschläge.
Was waren Deine Top 3 Learnings?
Meine Ersparnisse, das Arbeitsumfeld und die Erklärung des Produkts.
Ersparnisse: Ich habe meine Ersparnisse verwendet, wenn wir etwas finanzieren mussten und hatte nicht viel Geld mit dem ich unser Startup finanziell unterstützen konnte, deshalb war es nicht leicht mit kleinem Budget Fortschritte zu machen.
Arbeitsumfeld: Für mich war es ein großer Wandel von einem Arbeitsklima in einer Firma zur Selbstständigkeit. Ich arbeitete von zu Hause und es war sehr ungewohnt keine Vorgaben und Regeln zu haben wie man sie im Büro kennt.
Produkt erklären: Am Anfang ohne eine Demo oder MVP haben viele nicht verstanden worum es bei Foldercrate geht und was anders ist. Ich musste es sehr oft immer wieder erklären. Mittlerweile kommt dies viel weniger vor, da wir sowohl eine Webseite als auch eine Beta Version des Produkts haben.
Wie funktioniert Foldercrate?
Foldercrate richtet sich nach dem Freemium Model, der Dienst und alle Features sind gratis. Man kann die Speicherkapazität erhöhen und dabei selber skalieren um wie viel Speicher das Konto erhöht werden soll, damit man mehr Platz hat für E-Mails, Dateien, Kalendereinträge, Notizen, Kontakte, Tasks und Chatverläufe.
Neben der Speicherkapazität gibt es Einschränkungen bei gratis Nutzern, diese können z.B. nur eine gewisse Anzahl Mails pro Tag senden oder eine bestimmte Menge an Dateien herunter- und hochladen an einem Tag. Damit man Foldercrate uneingeschränkt nutzen kann, muss man die Limite aufheben durch ein kleines Upgrade.
Wer ist Eure Zielgruppe?
Privatpersonen (verschiedener Altersklassen), kleinere Gruppen/Teams, welche an Projekten arbeiten sowie Firmen und Organisationen. So können Firmen und Organisationen beispielsweise Foldercrate mit Ihrem eigenen Design und Ihren eigenen Servern benutzen.
Mit Foldercrate haben Sie Ihre Emails, Dateien, Kalender, Notizen, Aufgaben, Kontakte und Chat an einem einfach bedienbaren und sicheren Ort, foldercrate.com
Wie ist die Idee zu Foldercrate entstanden?
Damals starteten wir als ein einfacher Cloud-Dienst, der eine fortgeschrittenere Benutzeroberfläche bieten wollte. Als wir daran arbeiteten, merkten wir die fehlende Verbundenheit der Dienste, mit denen man arbeitete und es gefiel uns nicht, dass die einzelnen Dienste so getrennt voneinander sind. So kamen wir auf die Idee die bekannten Internetdienste zu vereinen und daraus entstand Foldercrate.
Was ist das Besondere an dem Startup Foldercrate?
Der Datenschutz und die Privatsphäre haben bei uns oberste Priorität. Da alles in einem vereint ist, macht Foldercrate sowohl Alltag als auch Arbeit viel einfacher, nebenbei bieten wir verschiedene Vorteile, um das Benutzererlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Zum Beispiel kann man Keyboard Shortcuts verwenden, Drag & Drop und sogar Rechtsklickfunktion. Generell hat man bei uns mehr Optionen, ob man das Template oder die Icons ändern möchte oder um wie viel Speicher man exakt erweitern möchte, ist alles dem Nutzer selber überlassen. Der Dienst ist auch nicht spezifisch nur für Teams oder nur individuelle Nutzer, man kann beides haben und zukünftig können auch Firmen bei uns angepasste Lösungen finden.
Habt Ihr direkt nach der Firmengründung Geld verdient?
Nein, man muss die Firma und das Produkt ja erstmal aufbauen bevor man Geld einnehmen kann.
Hast Du Dich sofort Vollzeit selbstständig gemacht?
Nein, ich arbeitete damals noch Vollzeit in einer anderen Firma und arbeitete nur nebenbei an Foldercrate.
Wie sieht aktuell Deine Arbeitswoche aus?
Am Montag, Dienstag und Samstag beschäftige ich mich mit Foldercrate, jedoch bin ich Mittwoch bis Freitag in einem anderen Betrieb tätig.
Wo soll Foldercrate in 5 Jahren stehen?
Ich denke in 5 Jahren wird Foldercrate ein etabliertes Unternehmen sein und unser Angebot auch umfangreicher, wir haben einige Pläne zum Service und was noch kommt in Zukunft. Unsere Open Beta ist schließlich erst der Anfang.
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Foldercrate zu hören!