Fedsy.com wird die mobile Lösung für das Entdecken, Buchen und Erleben von Freizeitdienstleistungen in der Bodenseeregion und Deutschland. Das Startup digitalisiert den Freizeitmarkt und will damit erreichen, dass das Finden und online-Buchen von Freizeitdienstleistungen genauso einfach und selbstverständlich wird wie die Onlinebuchung von Hotels, Flügen und Mietwagen. Wir haben uns mit den Gründern Marc Schmidt, Etienne und Thierry Laboureur über das selbstständig werden und sein unterhalten.
Wie funktioniert Fedsy.com?
Unserem Service liegt ein provisionsbasiertes Geschäftsmodell zu Grunde. Außerdem haben wir ein sogenanntes Freemium – Modell implementiert. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Free- und Premium Accounts für unsere Kunden. Somit kann der Anbieter einer Freizeitdienstleistung grundsätzlich kostenlos unserer Plattform beitreten und kann darüber hinaus von kostenpflichtigen Zusatz-Services profitieren.
Die Gründer von Fedsy.com: Etienne Laboureur, Marc Schmidt und Thierry Laboureur
Was waren Eure Top 3 Lessons Learned?
- Ein guter Pitch ist viel wert. Wertvoller als ein perfekter Pitch ist aus unserer Sicht jedoch ein erster Prototyp oder schon präsentierbare erste Erfahrungen.
- Tausche dich so viel es geht mit Menschen über dein “Vorhaben” aus um Kritik und Feedback zu erhalten. Trotzdem musst du deinen “eigenen” Weg gehen und selbst entscheiden welches Feedback du annimmst und welches nicht.
- Always stay positive.
Wie habt Ihr die technische Umsetzung Eures ersten Produkts und die Besetzung der CTO Position gelöst?
Das Gründerteam ist in unserem Fall sehr BWL-lastig. Anfangs wollten wir unbedingt eine Programmierer-Kompetenz ins Team holen. Wir haben versucht über diverse Netzwerke an Programmierer zu gelangen. Leider wurden wir immer wieder hingehalten und standen nach einer aufwändigen Suche immer noch ohne CTO da. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen die technische Umsetzung in der Anfangsphase extern vornehmen zu lassen. Außerdem erkannten wir, dass wir uns im Team auf unsere Stärken konzentrieren mussten – also das Selling, Marketing, Business Development sowie die Vernetzung auf geschäftlicher Ebene.
Wer sind Eure Zielkunden und wie erreicht Ihr sie?
Für uns sind im Wesentlichen zwei Hauptzielgruppen wichtig. Zum einen sind das die Anbieter von Freizeitdienstleistungen, welche wir als unsere “Kunden” bezeichnen. Mit Ihnen kommunizieren wir hauptsächlich traditionell. Das heißt wir bauen einen persönlichen Kontakt zu ihnen auf, zum Beispiel via Email und Telefon. Zum anderen sind die Endnutzer unserer Plattform die zweite relevante Zielgruppe. Diese erreichen wir am besten über Marketing in den sozialen Medien wie Facebook oder Instagram.
Wie ist die Idee zu Fedsy.com entstanden?
FEDSY ist lediglich ein Fantasiename ohne genaue Hintergründe.
Was ist das Besondere an Eurem Startup?
Das besondere an Fedsy ist, dass wir eine positive Veränderung in der Freizeitgestaltung oder Urlaubsplanung unserer User bewirken möchten. Es geht darum die Vielfalt des Freizeitmarktes aufzuzeigen und den Usern gezielt zu inspirieren, indem wir ihm eine emotionale Botschaft zu diesem Thema übermitteln. Durch unseren Service und das implementierte Buchungssystem erreichen wir eine Vereinfachung bei der Suche nach Erlebnissen und Aktivitäten für den User. Somit beginnt das Erlebnis bei der Buchung der Aktivität – Also bei Fedsy!
Fedsy.com im Einsatz
Habt Ihr von Anfang an Geld verdient?
Nein wir haben nicht von Anfang an Geld verdient. Derzeit decken wir unsere Lebenshaltungskosten durch einen Nebenjob und betreiben fedsy noch nebenher. Dies soll sich aber irgendwann ändern.
Wie sieht eine typische Arbeitswoche bei Euch aus?
Derzeit ist keine Arbeitswoche wie die Andere. Der momentane Fokus liegt aber bei der Umsetzung der neuen Website / App. Dies erfordert natürlich viel Kommunikation mit unseren Entwicklern. Wir haben viele Gespräche mit kompetenzstarken Personen und Unternehmern geführt sowie die einen oder anderen Investorengespräche.
Wo wollt Ihr Fedsy.com in 5 Jahren stehen?
In 5 Jahren wollen wir mit fedsy.com den Freizeitmarkt in Deutschland komplett abgebildet haben. Des Weiteren wollen wir Freizeitangebote in großen Teilen der Tourismusgegenden in Europa erschlossen haben.
Was ist Euer wichtigster Tipp für andere Startups?
Einfach mal probieren – Execution is key!
Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Fedsy.com zu hören!