Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Finanzen
      • Franchising
      • Förderung und Finanzierung
      • Gewinnspiele
      • Gründerrabatte
      • Gründertipps
      • Human Ressource und Personal
      • Interviews
      • Klartexte
      • Marketing
      • Organisation
      • Qualitätsmanagement
      • Rechnungswesen und Steuern
      • Recht
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Finanzen
    • Franchising
    • Förderung und Finanzierung
    • Gewinnspiele
    • Gründerrabatte
    • Gründertipps
    • Human Ressource und Personal
    • Interviews
    • Klartexte
    • Marketing
    • Organisation
    • Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Steuern
    • Recht
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Beraternetzwerk

Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Sven Kuke
Andrea Selle
Krause Unternehmensberatung
Brigitte Krause
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Susanne Büttner
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Sabrin Khalfallah
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Jan Gering, IoE, IoE Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Jan Gering
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Jürgen Schnitzler vom Finanzkontor Sankt Georg
Jürgen Schnitzler
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Gründerrabatt des Tages

Logo ModernPixel - Webdesign und Online-Marketing, ModernPixel, ModernPixel - Webdesign und Online-Marketing

ModernPixel - Webdesign und Online-Marketing

Gründerrabatt:

20 Prozent

Latest News

  • Medizinstudium - Ab ins Krankenhaus oder eigene Praxis?
    Von Hanno Steiger - Montag, 18. Januar 2021
  • Wie man ausländische Lieferanten bezahlt?
    Von Semra Dindas - Montag, 11. Januar 2021
  • Wichtige Tipps zum Thema Digital Signage
    Von Hanno Steiger - Donnerstag, 7. Januar 2021
Mehr

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com
Selbststaendigkeit.de > News > News / Gründertipps > SEO für Gründer, Teil 1:...
startup website, seo für startups, webdesign startup, seo startup, best startup websites, seo optimierung, seo plan, seo guide

SEO für Gründer, Teil 1: SEO – Suchmaschinenoptimierung – Möglichkeiten und Grenzen

Von Rüdiger Vogel
- Montag, 27. März 2017

Das Unternehmen ist gegründet, die Webseite steht, jetzt fehlen eigentlich nur noch Aufträge, oder? Das Internet ist eine wunderbare Sache, unter anderem auch deshalb, weil es heute so leicht wie nie ist, ein Unternehmen zu gründen, und auch damit erfolgreich zu sein. Es ist verhältnismäßig einfach und kostengünstig im Internet Werbung zu machen. Und doch ist es nicht ganz so leicht wie es aussieht, dauerhaft an Neukunden und Aufträge zu kommen. Hinzu kommt noch, dass man gerade zu Beginn einer Gründung alle Hände voll zu tun hat, der Kopf steht ganz woanders, und dann wird man mit Begriffen wie SEO, SEM, PPC, Sales-Funnel usw. bombardiert.

Informations-Overkill, die Reaktion darauf ist meist Bewegungslosigkeit – buchstäblich und im übertragenen Sinn. Leider ist das auch falsch, denn so verlieren Sie wertvolle Zeit, und gerade beim Thema SEO – auf Deutsch Suchmaschinenoptimierung - ist Zeit ein ziemlich wesentlicher Faktor. Deshalb soll diese kleine, 4-teilige Artikelserie ein wenig Hilfe und Aufklärung bieten.

  • Teil 1: SEO – Suchmaschinenoptimierung – Möglichkeiten und Grenzen
  • Teil 2: Der wichtigste und am meisten vernachlässigte Schritt
  • Teil 3: Der Traum aller – Google Platz 1 – Geht das?
  • Teil 4: Linkaufbau, gute Links, schlechte Links – was muss ich wissen?

Warum überhaupt Suchmaschinenoptimierung?

Was kann Suchmaschinenoptimierung? Ist das überhaupt noch aktuell? Manche verheißen wahre Wunderdinge durch SEO, andere wiederum behaupten, das kann man sich sparen. Toll, und was mache ich jetzt als Gründer und Inhaber eines kleinen Unternehmens?

Die Wahrheit liegt – wie so oft – in der Mitte. Um die Möglichkeiten richtig einzuschätzen, ist es wichtig, zunächst einmal das Ziel von Suchmaschinenoptimierung zu bestimmen. Warum sollten Sie dafür Zeit und Geld investieren? Bei dieser Frage kommt es ein wenig darauf an, wen Sie fragen. Geht die Frage an typische Suchmaschinenoptimierer lautet die Antwort in der Regel: Um bessere Rankings zu erreichen. Was sind Rankings? Man könnte sagen, bessere Platzierungen in den Suchmaschinen, wobei aktuell damit normalerweise Google gemeint ist. Allerdings ist diese Antwort noch ein wenig zu ungenau.

startup website, seo für startups, webdesign startup, seo startup, best startup websites, seo optimierung, seo plan, seo guide

SEO – Suchmaschinenoptimierung – Möglichkeiten und Grenzen, selbststaendigkeit.de

Bessere Platzierungen alleine würden ja wenig bringen. Ein Beispiel dazu: Nehmen wir an, Sie betreiben einen Onlinehandel für Wolle und haben eine Platzierung auf dem Platz 2 bei Google. Super, oder? Dummerweise findet man den Platz 2 aber nur wenn man folgendes bei Google eingibt: „Krausewirt & Söhne, Handel mit Wolle“. Immerhin Platz 2. Warum also dummerweise? Weil danach leider niemand sucht, also bringt Ihnen der schöne Platz 2 gar nichts. Das bedeutet, die korrekte Antwort auf die obige Frage müsste lauten: 

„Das Ziel sind bessere Platzierungen für die wichtigsten Keywords (Suchwörter) der Webseite.“

Daraus ergibt sich dann gleich die nächste Frage: Was sind denn die richtigen und wichtigsten Keywords? Darauf geht der zweite Teil der Artikelserie ein. 

Es gibt aber noch eine andere Antwort auf diese Frage, nämlich wenn Sie Kaufleute fragen, z.B. Unternehmensberater, dann müsste die Antwort lauten: 

„Um Neukunden und neue Aufträge zu gewinnen.“

Welche Antwort ist denn jetzt die richtige? Beide, je nach Sichtweise, aber die letztere ist die aus Sicht eines Unternehmensgründers wichtigere: Bessere Rankings, schön und gut, wenn Sie dadurch aber nicht mehr Besucher, mehr Leads, mehr Neukunden oder mehr Aufträge generieren, dann war der Aufwand umsonst und Sie „sterben in Schönheit“.

Nun wissen wir also, welches Ziel Suchmaschinenoptimierung hat, und das gibt uns die Möglichkeit das Thema einzuordnen, das ist wichtig um entscheiden zu können, ob es eine gute Wahl ist, SEO zu betreiben, oder ob man das Geld nicht lieber anderweitig investieren sollte.

Einordnung von SEO

Grundsätzlich ist also SEO ein Teil des Marketingmixes oder der Werbung, wie man früher sagte. Klassische Werbung waren früher zum Beispiel die Anzeigenschaltungen. Das ist ein ganz guter Vergleich, weil jeder weiß, dass Anzeigenschaltung nur Sinn macht, wenn man dies regelmäßig macht.

Gleiches gilt für Suchmaschinenoptimierung. Erstaunlicherweise hält sich allerdings bei vielen die Hoffnung, nur einmal ein paar Links kaufen zu müssen, und dann rollt der Rubel. Falls das früher funktioniert hat, sind diese Zeiten allerdings schon lange vorbei. 

Halten wir also fest, SEO ist ein Teil des Marketings und wenn man es betreibt, sollte man eine langfristige Strategie damit verfolgen und sich auf regelmäßige Investitionen einstellen.

Bevor Sie das abschreckt, aber hier die Sichtweise eines Milliardärs und Unternehmens-Visionärs, der gesagt haben soll:

„Ich weiß, dass ich die Hälfte meines Geldes für Werbung sparen könnte, ich weiß nur nicht welche Hälfte.“

Das Zitat stammt von Henry Ford und macht deutlich, was Sie schon längst wissen: Ohne Werbung geht es nicht. Es ist also nicht die Frage ob, sondern nur welche Werbeform soll ich denn verwenden. Es gibt ja unzählige Möglichkeiten. Wenn wir also die für Sie wichtige Frage beantworten wollen, ob sich SEO für Sie lohnt, müsste man die Wirkung von SEO mit anderen Werbemaßnahmen vergleichen.

Was ist eine gute Platzierung wert?

Vor einigen Jahren war zu lesen, dass ein erster Platz bei Google annähernd Hunderttausend Euro wert sein kann – wohlgemerkt im Monat. In diesem Beispiel handelte es sich um das Suchwort „Private Krankenversicherung“. Alleine die Klickpreise lagen damals bei 13-15 Euro pro Klick.

Natürlich gilt das wahrscheinlich nicht für Ihre Branche, es zeigt aber sehr gut, dass gute Platzierungen der richtigen Keywords durchaus einen hohen Wert darstellen, und zwar Monat für Monat. Der Wert ist umso höher, je mehr für Sie ein Neukunde oder ein neuer Auftrag wert ist. Wenn Sie zum Beispiel einen Handel mit Verbrauchsartikel betreiben, z.B. Waschmittel, kann der Wert eines Neukunden leicht mehrere Hundert Euro erreichen, weil Sie viele Stammkunden haben, die regelmäßig und viele Jahre lang bei Ihnen bestellen.

Darüber hinaus erfüllt SEO dann noch einen anderen Zweck. Jedes Unternehmen benötigt eine skalierbare Strategie, wie man regelmäßig und zuverlässig Neukunden gewinnt, da es (leider) zur unternehmerischen Realität gehört, dass man auch regelmäßig Kunden verliert. Überlassen Sie das aber dem Zufall, oder kümmern sich immer erst dann darum, wenn Sie zu wenig Kunden haben, gefährden Sie Ihr Unternehmen. Mit gut gemachter Suchmaschinenoptimierung sichern Sie also den Bestand und das Überleben Ihres Unternehmens. Gibt es einen noch gewichtigeren Grund, der dafür spricht?

Natürlich ist es von Ihrem Geschäftsmodell, von Ihrer Branche und ggfs. von lokalen Gegebenheiten abhängig, aber aus meiner Sicht und aus meiner Erfahrung ist für alle Unternehmen, die Neukunden oder Leads gewinnen möchten, Suchmaschinenoptimierung eine der besten Alternativen und unverzichtbar. Wenn man alle Kosten berücksichtigt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie langfristig durch SEO für einen Neukunden oder einen neuen Auftrag im Schnitt am wenigsten bezahlen.

Deshalb sind zwei Dinge jetzt für Sie entscheidend:

  1. Beginnen Sie sobald wie möglich, um keine Zeit zu verlieren
  2. Beginnen Sie mit dem richtigen Schritt

Welcher der richtige, erste Schritt ist, klären wir dann in Teil 2 dieser Artikelserie.

Profil Rüdiger Vogel

Rüdiger Vogel

Rüdiger Vogel betreibt mit dem SEO Marktplatz und dem Seo Elite Club zwei Projekte, die sich direkt an Gründer und kleine Unternehmen richten. Das Ziel besteht darin, Selbständige und Unternehmer für das Thema Suchmaschinenoptimierung zu sensibilisieren und zu zeigen, wie wertvoll dieses Thema besonders für kleine Unternehmen ist. 

Deshalb bietet der SEO-ELITE-CLUB für Unternehmer eine kostenlose, 12-teilige E-Mail Serie mit den wichtigsten Informationen, worauf es beim Thema Suchmaschinenoptimierung heute ankommt.


  • Weiterlesen über Rüdiger Vogel

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Ähnliche Artikel

  • Als Gründer die richtigen Mitarbeiter finden
  • Gründerkongress 2020: Das Event für Gründer und Selbstständige
  • Wie Gründer mit einem Minikredit kurzfristig Zahlungsengpässe überwinden können

Top Empfehlungen

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • AGB Check
    Hier beraten lassen

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern