Es ist soweit: Auch in diesem Jahr findet wieder die Onlinebefragung des Deutschen Startup Monitors (DSM) zu Startups sowie gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland statt. Hier können Gründer und C-Level Mitarbeiter von Startups an der Online Befragung zum DSM 2016 teilnehmen und tolle Preise für das eigene Startup gewinnen!
Zielsetzung
Der Deutsche Startup Monitor wurde 2013 als Pilotprojekt vom BVDS in Partnerschaft mit der KPMG AG entwickelt. Der DSM möchte für Transparenz und Verbesserungen im deutschen Startup-Ökosystem sorgen. Auf Basis der gewonnenen Daten aus der Onlinebefragung soll das Potential und die Bedeutung von Startups in Deutschland analysiert werden. So sollen Handlungsempfehlungen für die Politik herausgestellt werden.
Teilnahmebedingungen und Ablauf
Teilnehmen können alle Existenzgründer sowie C-Level Mitarbeiter von deutschen Startups. Die Onlinebefragung dauert etwa 7-10 Minuten. Durch eine Teilnahme können Existenzgründer und C-Level Mitarbeiter nicht nur auf sich und ihre Belange hinweisen, sondern auch tolle Preise gewinnen wie zum Beispiel eine Wildcard zur German Valley Week von BVDS sowie Steuer- und Rechtsberatungen von KPMG.
Im Anschluss an die Datenerhebung werden die Daten ausgewertet und verschriftlicht. Sämtliche Datensätze werden anonym verarbeitet, so dass keine Rückschlüsse auf die Angaben einzelner Personen möglich sind. Die Veröffentlichung des 4. DSM ist für September 2016 geplant.
Weitere Informationen können hier eingesehen und heruntergeladen werden.