Während Banken Privatkunden mit geringer Bonität ein Girokonto zur Verfügung stellen müssen, sind sie bei Geschäftskunden nicht dazu verpflichtet. Trotzdem ist ein negativer Schufa-Eintrag für Gründer, die ein Firmenkonto brauchen, kein unüberwindbares Hindernis. Denn einige Banken bieten ein Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung an. Erfahren Sie hier, welche Banken Selbstständigen ein Geschäftskonto auch ohne Schufa-Prüfung ermöglichen und was Sie unbedingt dabei beachten sollten.
Inhaltsverzeichnis |
Geschäftskonto ohne Schufa– die drei wichtigsten Fragen auf einen Blick
Sie können aufgrund eines negativen Schufa-Eintrags bei klassischen Banken kein Geschäftskonto eröffnen? Dass Sie trotzdem nicht darauf verzichten müssen, zeigen folgende FAQ-Antworten:
- Kann man ein Geschäftskonto trotz Schufa-Eintrag eröffnen?
Das geht, aber nur auf Guthabenbasis und ohne Kreditvergabe. - Welche Bank holt keine Schufa-Auskunft ein?
Das sind hauptsächlich Online-Banken wie u. a. Penta, Holvi oder Finom. - Gibt es kostenlose Geschäftskonten ohne Schufa?
Ja, z. B. bietet Kontist einen solchen Tarif für ein Geschäftskonto an.
Lesen Sie im nächsten Abschnitt, warum es die Schufa gibt und warum ein negativer Eintrag problematisch sein kann.
Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung: Ein Anbieter-Vergleich
Die folgende Tabelle stellt einige Geschäftskonten ohne Schufa-Prüfung vor, die auch bei einem negativen Eintrag infrage kommen. Es handelt sich dabei ausschließlich um Online-Konten. Bargeldeinzahlungen können deshalb meist nur über andere Filialbanken erfolgen, wofür relativ hohe Gebühren anfallen. Für Geschäftsmodelle mit hohem Bargeldaufkommen ist es deshalb günstiger, bei den lokalen Filialbanken nach einem Guthabenkonto zu fragen.
Unsere Empfehlung vor: Das Geschäftskonto der Fidor Bank. Hier profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Keine Grundgebühr
- Für alle Rechtsformen
- Günstige Smart Prepaid MasterCard
- Viermal im Monat kostenlos Geld abheben
- Beleglose Buchungen ohne Gebühren
ANBIETER | GRUNDGEBÜHR / KOSTEN JE BUCHUNG | KREDITKARTE / KOSTEN | RECHTSFORMEN | SONSTIGE HINWEISE | KONTAKT |
---|---|---|---|---|---|
Fidor | Grundgebühr: 0 € Kosten je Buchung: Bargeldabhebung: 4 Mal pro Monat kostenlos, danach 2,50 € Beleglose Buchungen: 0 € | optional Prepaid-Master-Card für 8,95 €/Jahr | Alle Rechtsformen | Speed-Dispo kann beantragt werden. Über Fidor Cash bis zu 100 €/Monat in bestimmten Geschäften | HIER KLICKEN |
Global | Grundgebühr: 98 €/ Jahr + 5 €/Monat für Kontofunktionalität Kosten je Buchung: Bargeldabhebung weltweit: 5 € Online-Überweisungen und Lastschriftabbuchungen: 0,60 € | Prepaid Master-Card Kosten: 0 € | Alle Rechtsformen mit HR-Eintrag (auch Ltd.) und Vereine | Kontostand maximal 15.000 € Einmaliges Einrichtungsentgelt von 98 € Kleingewerbe-treibende und Freiberufler können das Konto Global Premium nutzen | HIER KLICKEN |
Online Konto | Grundgebühr: 9,90 €/ Monat Kosten je Buchung: Bargeldabhebung: weltweit einmal pro Monat kostenlos, danach 5,95 € MasterCard-Zahlungen: 0 € Sonstige Buchungen: 0,50 €, davon monatlich 5 Überweisungseingänge kostenlos | Prepaid Master-Card Kosten: 0 € | Alle Rechtsformen und Privatpersonen | Kontostand maximal 15.000 € Einmalige Aktivierungs- (39 €) und Einrichtungsgebühr (99 €) | HIER KLICKEN |
Ethik Bank | Grundgebühr: 12,25 €/ Monat Kosten je Buchung: Bargeldabhebungen an geeigneten Automaten: 0 € Buchungen: 0,20 € | Optional Basic-Card (Prepaid Master-Card) Kosten: 0 € bei einem Umsatz von mind. 4.000 €/ Jahr, sonst 25 € | Einzelunternehmen und Freiberufler | Optional mit Girocard für 15 €/Jahr | HIER KLICKEN |
Stand: November 2021
Geschäftskonto trotz Schufa-Eintrag: Das sollten Sie wissen
Wer unternehmerisch tätig ist, hat im Normalfall ein Geschäftskonto. Dieses dient dazu, geschäftliche von privaten Zahlungsvorgängen zu trennen und somit die Buchführung zu erleichtern und übersichtlicher zu gestalten. Für Kapitalgesellschaften ist ein separates Firmenkonto Pflicht.
Allerdings kann es sowohl für Unternehmen als auch für angehende Selbstständige aufgrund ungünstiger Bonitätsbewertungen schwierig werden, ein Konto zu eröffnen. Grund dafür ist in vielen Fällen ein negativer Schufa-Eintrag. Aber auch die finanzielle Ungewissheit, die mit Neugründungen einhergeht, kann einen Einfluss auf die Entscheidungen der Banken haben.
Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) beantwortet auf der Grundlage gespeicherter Daten Anfragen zur Bonität einzelner Personen. Entsprechende Auskünfte werden nicht nur im Rahmen einer Kontoeröffnung eingeholt, sondern auch vor Kreditgewährungen, Vermietungen oder dem Abschluss von Telekommunikationsverträgen. Zum Zweck der Bonitätsbewertung übermitteln die meisten Banken und andere Unternehmen Daten ihrer Kunden an die Schufa.
Es gibt jedoch auch Banken, die vor einer Kontoeröffnung keine Prüfung vornehmen oder spezielle Angebote für ein Geschäftskonto trotz Schufa-Eintrag bereithalten.
Sollten Sie dennoch einmal eine Schufa-Auskunft benötigen, empfehlen wir entweder das Produkt meineSCHUFA kompakt oder die kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO. Die sogenannte SCHUFA Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO ersetzt jedoch nicht die Möglichkeiten, die das SCHUFA Produkt meineSCHUFA kompakt bietet, sondern liefert ausschließlich eine stichtagsbezogene Übersicht Ihrer Daten in Papierform. Hier sehen Sie die wesentlichen Unterschiede gegenüber gestellt:
Einschränkungen bei einem Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung
Ein Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung lässt sich für alle üblichen Ein- und Auszahlungen verwenden. Im Normalfall bestehen jedoch folgende Nachteile:
- Kein Dispo-Kredit möglich (Guthabenkonto)
- Kreditkarte nur als Prepaid-Variante
- Meist höhere Kosten
Es gibt einerseits Modelle für das Geschäftskonto ohne Schufa, wie das der Fidor Bank, die grundsätzlich als Guthabenkonten geführt werden. Erst die Beantragung eines Dispo-Kredits oder einer Kreditkarte führt in diesen Fällen zur Bonitätsprüfung. Dagegen richtet sich das Angebot einiger Banken, wie der EthikBank, speziell an Kunden mit geringer Bonität, die dafür bestimmte Auflagen erfüllen müssen. Auf das Geschäftskonto trotz Schufa-Eintrag dürfen zum Beispiel keine Gutschriften auf den Namen einer anderen Person eingehen und im Falle eines laufenden Insolvenzverfahrens muss der Insolvenzverwalter der Kontoführung zustimmen.
Schufafreies Konto beantragen – Schritt für Schritt erklärt
Wie der Kontoeröffnungsprozess abläuft, unterscheidet sich leicht von Anbieter zu Anbieter. Im Wesentlichen sind folgende Schritte notwendig:
- Schritt 1: Anbieter vergleichen
Vergleichen Sie den Funktionsumfang, die Grundgebühren sowie die Einzelkosten je Buchung. - Schritt 2: Voraussetzungen prüfen
Bei einigen Anbietern sind die Konten nur bestimmten Rechtsformen vorbehalten. - Schritt 3: Online-Registrierung
Für die Beantragung des Kontos füllen Sie die entsprechenden Online-Formulare aus. - Schritt 4: Legitimation
Meist erfolgt die Legitimation per Video-Ident, wofür Sie einen Link zu einem externen Anbieter erhalten. Halten Sie dafür Ihren Personalausweis bereit. Mitunter wird auch das PostIdent-Verfahren angeboten, das Sie in einer Postfiliale durchführen lassen können. - Schritt 5: Unterlagen einreichen
Eventuell müssen Sie den unterschriebenen Antrag und ggf. zusätzliche Unterlagen per Post an die Bank senden.
Auch wenn die Beantragung unkompliziert online möglich ist, müssen Sie etwas Zeit einplanen, bis Sie das Konto nutzen können. Je nach Anbieter sind das oft nur 48 Stunden oder wenige Tage.
Schufafreies Firmenkonto – Vor- und Nachteile
Ein Geschäftskonto ohne Schufa-Abfrage ist bei einem ungünstigen Score oft die einzige Möglichkeit der Kontoeröffnung. Trotzdem sollten Sie typische Vor- und Nachteile kennen.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Wenn Sie weder mit viel Bargeld arbeiten noch auf Filialberatungen Wert legen, kann ein solches Konto auch eine Alternative sein, wenn der Schufa-Score kein Problem ist.
Prepaid-Konten – eine Alternative zum klassischen Geschäftskonto?
Bei der Eröffnung eines Prepaid-Kontos erfolgt keine Schufa-Abfrage, da es grundsätzlich auf Guthabenbasis geführt wird. Dazu gehört auch, dass mit einer zugehörigen Giro- oder Kreditkarte keine Überziehungen möglich sind. Kreditkarten gibt es deshalb meist nur in der Prepaid-Variante.
Ein Dispo lässt sich mitunter zusätzlich beantragen. Erst dieser Vorgang oder die Nachfrage nach einer Debit- oder Charge-Kreditkarte haben eine Bonitätsprüfung zur Folge. Neben einer Abfrage bei der Schufa oder ähnlichen Auskunftsdiensten spielen für die Bewertung auch die bisherige Vertragsdauer und die Regelmäßigkeit der Geldeingänge eine Rolle.
Das bereits genannte Geschäftskonto ohne Schufa der Fidor Bank ist ein solches Prepaid-Konto. Bei der Eröffnung dieses Kontos muss der Kunde dem Datenaustausch mit der Schufa zustimmen. Ein negativer Eintrag wird sich jedoch erst bei der Beantragung eines Dispokredits bemerkbar machen. Auch hinsichtlich der Kreditkarte kann es Probleme geben, denn dabei handelt es sich um die Debit-Variante der Master Businesscard, ohne die Sie weder Geld abheben noch bargeldlos bezahlen können.
Für das Kontenmodell der Fidor Bank fallen keine Grundgebühren an und auch die üblichen Buchungen sind kostenlos. Deshalb eignen sich diese Konten gut als Geschäftskonto für viele Selbstständige und Unternehmen. Wie bei allen Online-Konten sind lediglich umfangreichere Bareinzahlungen nur gegen Gebühren bei anderen Banken möglich. Zusätzlich gibt es Einzahlungsmöglichkeiten in Partnergeschäften, was bei Beträgen bis zu 100 € pro Monat kostenlos ist.
Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung für Kapitalgesellschaften
Bei der Eröffnung eines Firmenkontos für eine neu gegründete UG, GmbH oder eine andere Kapitalgesellschaft sind Schufa-Einträge einzelner Gesellschafter meist kein Problem. Denn Kontoinhaber ist die Gesellschaft als juristische Person. Im Normalfall werden die Gesellschafter nicht separat überprüft.
Kostenloses Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung auf einen Blick: Fidor Bank
Ein Geschäftskonto ohne Schufa, welches dazu noch kostenlos ist, bietet die Fidor Bank. Diese Bank kooperiert nicht mit der Schufa. Das bedeutet, es werden weder Informationen abgefragt noch gesendet. Da es sich um ein Firmenkonto auf Guthabenbasis handelt, dürfte eine Eröffnung kein Problem sein.
Für die Gewährung eines Dispo-Kredits und die Ausgabe der Kreditkarte führt die Bank Bonitätsprüfungen durch. Dafür legt man verschiedene interne Aspekte zugrunde, nutzt aber auch das Scoring von Creditreform Boniversum, einem Schufa-ähnlichen Auskunftsdienst.
Die wichtigsten Konditionen
Dieses Geschäftskonto ohne Schufa ist ein Online-Konto, das nicht auf bestimmte Rechtsformen beschränkt ist. Sie können Ihre Bankgeschäfte mobil über eine Banking App abwickeln. Kontoführungsgebühren fallen nicht an. Ebenso sind alle beleglosen Buchungen kostenfrei.
Die für ein Geschäftskonto wichtigsten Funktionen sind gegeben, ob (SEPA-) Überweisungen, Daueraufträge oder der (SEPA-) Lastschriftverkehr. Für Bargeldabhebungen nutzen Sie die Kreditkarte. Bareinzahlungen können bis 100 € monatlich kostenlos über Fidor Cash in Partnergeschäften erfolgen. Darüber hinaus fällt eine Gebühr von 1,99 % an.
Informationen zur Kreditkarte
Als Kreditkarte erhalten Sie im Zusammenhang mit dem Geschäftskonto ohne Schufa optional die Smart Prepaid MasterCard für 8,95 € pro Jahr. Für Bargeldabhebungen und bargeldloses Bezahlen brauchen Sie diese Karte, da eine Girocard nicht mit zum Konto gehört.
Obwohl die Karte „Prepaid“ im Namen trägt, funktioniert sie wie eine Debit-Karte. Denn die Umsätze werden direkt vom Konto abgebucht, wodurch eine separate Aufladung nicht erforderlich ist. Daher entspricht das Kartenguthaben automatisch dem Guthaben auf dem Firmenkonto.
Den Speed-Dispo beantragen
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie für Ihr Geschäftskonto ohne Schufa online einen Dispo-Kredit beantragen. Zinsen zahlen Sie jeweils nur für den tatsächlich in Anspruch genommenen Kreditbetrag.
Gründer haben jedoch kaum eine Chance, einen Dispo-Kreditrahmen zu erhalten, denn Geschäftskunden müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Unternehmenssitz in Deutschland
- Geschäftsbetrieb von mindestens zwei Jahren
- Bisherige Geschäftsbeziehung mit der Fidor Bank von sechs Monaten oder mehr
- 1.500 € Mindesteingang pro Monat
- Regelmäßige Nutzung des Kontos
- Keine Probleme bei Kreditrückzahlungen in der Vergangenheit
- Gegebenenfalls positives Scoring durch Creditreform Boniversum
Darüber hinaus bewertet es die Bank hinsichtlich der Bonität positiv, wenn Sie die Community aktiv nutzen sowie Ihr persönliches Profil vollständig ausfüllen und aktuell halten.
Fazit zum Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung
Wenn Sie wegen eines negativen Schufa-Eintrags oder wegen der Unwägbarkeiten einer Neugründung kein normales Firmenkonto eröffnen können, erhalten Sie trotzdem bei vielen Banken ein Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung. Alle für den alltäglichen Geschäftsverkehr notwendigen Zahlungen sind damit möglich. Nur überziehen können Sie das Girokonto nicht. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Ein- und Ausgaben vorausschauend zu planen, damit es nicht zu kostspieligen Rücküberweisungen kommt.
Günstig sind Kontenmodelle, bei denen es später möglich ist, einen Dispo-Kredit oder eine „richtige“ Kreditkarte zu beantragen. Denn bei regelmäßigen Geldeingängen und aktiver sowie zuverlässiger Nutzung des Kontos wird sich Ihre Bonität mit der Zeit verbessern und Sie unterliegen keinen Einschränkungen mehr.