Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
        • 4.2.1 Kostenloses Geschäftskonto
        • 4.2.2 Geschäftskonto ohne Schufa
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Orientierung
    • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
    • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
    • 1.3 Wahl der Gründungsart
      • 1.3.1 Unternehmensgründung
      • 1.3.2 Franchise
    • 1.4 Online Geld verdienen
  • Businessplan
    • 2.1 Executive Summary
    • 2.2 Unternehmerteam
    • 2.3 Geschäftsidee
    • 2.4 Marketingplan
    • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
    • 2.6 Realisierungsfahrplan
    • 2.7 Chancen & Risiken
    • 2.8 Finanzplan
  • Finanzierung
    • 3.1 Gründungsförderung
      • 3.1.1 AVGS-Förderung
      • 3.1.2 KfW-Förderung
      • 3.1.3 BAFA-Förderung
      • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
      • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
    • 3.2 Gründungsfinanzierung
      • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
      • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
  • Startup
    • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
    • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.2.1 Kostenloses Geschäftskonto
      • 4.2.2 Geschäftskonto ohne Schufa
    • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
    • 4.4 Bürosuche für Startups
    • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
    • 4.6 Personalsuche
    • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
    • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com

Beraternetzwerk

Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Sven Kuke
Andrea Selle
Krause Unternehmensberatung
Brigitte Krause
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Susanne Büttner
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Sabrin Khalfallah
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Jan Gering, IoE, IoE Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Jan Gering
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Jürgen Schnitzler vom Finanzkontor Sankt Georg
Jürgen Schnitzler
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Latest News

  • Medizinstudium - Ab ins Krankenhaus oder eigene Praxis?
    Von Hanno Steiger - Montag, 18. Januar 2021
  • Wie man ausländische Lieferanten bezahlt?
    Von Semra Dindas - Montag, 11. Januar 2021
  • Wichtige Tipps zum Thema Digital Signage
    Von Hanno Steiger - Donnerstag, 7. Januar 2021
Mehr
Selbststaendigkeit.de > Existenzgründung: Alle... > Startup > Geschäftskonto eröffnen:... > Geschäftskonto ohne Schufa...

Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung: Anbieter-Vergleich 2021 + hilfreiche Infos

Während Banken Privatkunden mit geringer Bonität ein Girokonto zur Verfügung stellen müssen, sind sie bei Geschäftskunden nicht dazu verpflichtet. Trotzdem ist ein negativer Schufa-Eintrag für Gründer, die ein Firmenkonto brauchen, kein unüberwindbares Hindernis. Denn einige Banken bieten ein Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung an. Erfahren Sie hier, welche Banken Selbstständigen auch ohne Schufa-Prüfung ein Geschäftskonto ermöglichen und was Sie unbedingt dabei beachten sollten.

Inhaltsverzeichnis

  • Das sollten Sie wissen
  • Einschränkungen
  • Ein Anbieter-Vergleich
  • Prepaid-Konten
  • Für Kapitalgesellschaften
  • Auf einem Blick: Fidor Bank
  • Fazit


Geschäftskonto trotz Schufa-Eintrag: Das sollten Sie wissen

Wer unternehmerisch tätig ist, hat im Normalfall ein Geschäftskonto. Dieses dient dazu, geschäftliche von privaten Zahlungsvorgängen zu trennen und somit die Buchführung zu erleichtern und übersichtlicher zu gestalten. Für Kapitalgesellschaften ist ein separates Firmenkonto Pflicht.

Allerdings kann es sowohl für Unternehmen als auch für angehende Selbstständige aufgrund ungünstiger Bonitätsbewertungen schwierig werden, ein Konto zu eröffnen. Grund dafür ist in vielen Fällen ein negativer Schufa-Eintrag. Aber auch die finanzielle Ungewissheit, die mit Neugründungen einhergeht, kann einen Einfluss auf die Entscheidungen der Banken haben.

Die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) beantwortet auf der Grundlage gespeicherter Daten Anfragen zur Bonität einzelner Personen. Entsprechende Auskünfte werden nicht nur im Rahmen einer Kontoeröffnung eingeholt, sondern auch vor Kreditgewährungen, Vermietungen oder dem Abschluss von Telekommunikationsverträgen. Zum Zweck der Bonitätsbewertung übermitteln die meisten Banken und andere Unternehmen Daten ihrer Kunden an die Schufa.

Es gibt jedoch auch Banken, die vor einer Kontoeröffnung keine Prüfung vornehmen oder spezielle Angebote für ein Geschäftskonto trotz Schufa-Eintrag bereithalten.

Sollten Sie dennoch einmal eine Schufa-Auskunft benötigen, empfehlen wir entweder das Produkt meineSCHUFA kompakt oder die kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO. Die sogenannte SCHUFA Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO ersetzt jedoch nicht die Möglichkeiten, die das SCHUFA Produkt meineSCHUFA kompakt bietet, sondern liefert ausschließlich eine stichtagsbezogene Übersicht Ihrer Daten in Papierform. Hier sehen Sie die wesentlichen Unterschiede gegenüber gestellt:

meineschufa

Hier mehr erfahren

Einschränkungen bei einem Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung 

Ein Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung lässt sich für alle üblichen Ein- und Auszahlungen verwenden. Im Normalfall bestehen jedoch folgende Nachteile:

  • Kein Dispo-Kredit möglich (Guthabenkonto)
  • Kreditkarte nur als Prepaid-Variante
  • Meist höhere Kosten

Es gibt einerseits Modelle für das Geschäftskonto ohne Schufa, wie das der Fidor Bank, die grundsätzlich als Guthabenkonten geführt werden. Erst die Beantragung eines Dispo-Kredits oder einer Kreditkarte führt in diesen Fällen zur Bonitätsprüfung. Dagegen richtet sich das Angebot einiger Banken, wie der EthikBank, speziell an Kunden mit geringer Bonität, die dafür bestimmte Auflagen erfüllen müssen. Auf das Geschäftskonto trotz Schufa-Eintrag dürfen zum Beispiel keine Gutschriften auf den Namen einer anderen Person eingehen und im Falle eines laufenden Insolvenzverfahrens muss der Insolvenzverwalter der Kontoführung zustimmen.

Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung: Ein Anbieter-Vergleich

Die folgende Tabelle stellt einige Geschäftskonten ohne Schufa-Prüfung vor, die auch bei einem negativen Eintrag infrage kommen. Es handelt sich dabei ausschließlich um Online-Konten. Bargeldeinzahlungen können deshalb meist nur über andere Filialbanken erfolgen, wofür relativ hohe Gebühren anfallen. Für Geschäftsmodelle mit hohem Bargeldaufkommen ist es deshalb günstiger, bei den lokalen Filialbanken nach einem Guthabenkonto zu fragen.

Unsere Empfehlung vor: Das Geschäftskonto der Fidor Bank. Hier profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Keine Grundgebühr
  • Für alle Rechtsformen
  • Günstige Smart Prepaid MasterCard
  • Viermal im Monat kostenlos Geld abheben
  • Beleglose Buchungen ohne Gebühren

Anbieter

Grundgebühr/
Kosten
je Buchung

Kredit-karte/ Kosten

Rechts-formen

Sonstige
Hinweise

Fidor

Fidor
 

Grundgebühr: 
0 €
Kosten je
Buchung:
Bargeld-
abhebung:
4 Mal pro
Monat
kostenlos,
danach 2,50 €
Beleglose
Buchungen:
0 €

Optional Smart Prepaid Master-Card (Debit-Karte)
 
Kosten: 8,95 €/Jahr
 

Alle Rechts-formen

Speed-Dispo kann beantragt werden 

Über Fidor Cash bis zu 100 €/Monat in bestimmten Geschäften

Mehr

Global

Global
 

Grundgebühr:
98 €/ Jahr +
5 €/Monat für
Konto-
funktionalität
Kosten je 
Buchung:
Bargeld-
abhebung
weltweit: 5 €
Online-
Überweisungen
und Lastschrift-
abbuchungen:
0,60 €

Prepaid Master-Card
 
Kosten: 0 €

Alle Rechts-formen mit HR-Eintrag (auch Ltd.) und Vereine

Kontostand maximal 15.000 € Einmaliges Einrichtungsentgelt von 98 € Kleingewerbe-treibende und Freiberufler können das Konto Global Premium nutzen

Mehr

Online Konto

Online
Konto

Grundgebühr:
9,90 €/ Monat
Kosten je
Buchung:
Bargeld-
abhebung:
weltweit einmal
pro Monat
kostenlos,
danach 5,95 €
MasterCard-
Zahlungen: 0 €
Sonstige
Buchungen:
0,50 €, davon
monatlich 5
Überweisungs-
eingänge
kostenlos

Prepaid Master-Card

 

Kosten: 0 €

Alle Rechts-formen und Privat-personen

Kontostand maximal 15.000 € Einmalige Aktivierungs- (39 €) und Einrichtungsgebühr (99 €)

Mehr

Ethik Bank

Ethik
Bank

Grundgebühr:
12,25 €/ Monat
Kosten je
Buchung:
Bargeldab-
hebungen an
geeigneten Automaten:
0 €
Buchungen: 
0,20 €

Optional Basic-Card (Prepaid Master-Card)

 

Kosten: 0 € bei einem Umsatz von mind. 4.000 €/ Jahr, sonst 25 €

Einzel-unter-nehmen und Frei-berufler

Optional mit Girocard für 15 €/Jahr

Mehr

Stand: Januar 2021

Prepaid-Konten – eine Alternative zum klassischen Geschäftskonto?

Bei der Eröffnung eines Prepaid-Kontos erfolgt keine Schufa-Abfrage, da es grundsätzlich auf Guthabenbasis geführt wird. Dazu gehört auch, dass mit einer zugehörigen Giro- oder Kreditkarte keine Überziehungen möglich sind. Kreditkarten gibt es deshalb meist nur in der Prepaid-Variante.

Ein Dispo lässt sich mitunter zusätzlich beantragen. Erst dieser Vorgang oder die Nachfrage nach einer Debit- oder Charge-Kreditkarte haben eine Bonitätsprüfung zur Folge. Neben einer Abfrage bei der Schufa oder ähnlichen Auskunftsdiensten spielen für die Bewertung auch die bisherige Vertragsdauer und die Regelmäßigkeit der Geldeingänge eine Rolle.

Das bereits genannte Geschäftskonto ohne Schufa der Fidor Bank ist ein solches Prepaid-Konto. Bei der Eröffnung dieses Kontos muss der Kunde dem Datenaustausch mit der Schufa zustimmen. Ein negativer Eintrag wird sich jedoch erst bei der Beantragung eines Dispokredits bemerkbar machen. Auch hinsichtlich der Kreditkarte kann es Probleme geben, denn dabei handelt es sich um die Debit-Variante der Master Businesscard, ohne die Sie weder Geld abheben noch bargeldlos bezahlen können.

Für das Kontenmodell der Fidor Bank fallen keine Grundgebühren an und auch die üblichen Buchungen sind kostenlos. Deshalb eignen sich diese Konten gut als Geschäftskonto für viele Selbstständige und Unternehmen. Wie bei allen Online-Konten sind lediglich umfangreichere Bareinzahlungen nur gegen Gebühren bei anderen Banken möglich. Zusätzlich gibt es Einzahlungsmöglichkeiten in Partnergeschäften, was bei Beträgen bis zu 100 € pro Monat kostenlos ist.

Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung für Kapitalgesellschaften

Bei der Eröffnung eines Firmenkontos für eine neu gegründete UG, GmbH oder eine andere Kapitalgesellschaft sind Schufa-Einträge einzelner Gesellschafter meist kein Problem. Denn Kontoinhaber ist die Gesellschaft als juristische Person. Im Normalfall werden die Gesellschafter nicht separat überprüft.

Kostenloses Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung auf einen Blick: Fidor Bank

Ein Geschäftskonto ohne Schufa, welches dazu noch kostenlos ist, bietet die Fidor Bank. Diese Bank kooperiert nicht mit der Schufa. Das bedeutet, es werden weder Informationen abgefragt noch gesendet. Da es sich um ein Firmenkonto auf Guthabenbasis handelt, dürfte eine Eröffnung kein Problem sein.

Für die Gewährung eines Dispo-Kredits und die Ausgabe der Kreditkarte führt die Bank Bonitätsprüfungen durch. Dafür legt man verschiedene interne Aspekte zugrunde, nutzt aber auch das Scoring von Creditreform Boniversum, einem Schufa-ähnlichen Auskunftsdienst.

Die wichtigsten Konditionen

Dieses Geschäftskonto ohne Schufa ist ein Online-Konto, das nicht auf bestimmte Rechtsformen beschränkt ist. Sie können Ihre Bankgeschäfte mobil über eine Banking App abwickeln. Kontoführungsgebühren fallen nicht an. Ebenso sind alle beleglosen Buchungen kostenfrei.

Die für ein Geschäftskonto wichtigsten Funktionen sind gegeben, ob (SEPA-) Überweisungen, Daueraufträge oder der (SEPA-) Lastschriftverkehr. Für Bargeldabhebungen nutzen Sie die Kreditkarte. Bareinzahlungen können bis 100 € monatlich kostenlos über Fidor Cash in Partnergeschäften erfolgen. Darüber hinaus fällt eine Gebühr von 1,99 % an.

Informationen zur Kreditkarte

Als Kreditkarte erhalten Sie im Zusammenhang mit dem Geschäftskonto ohne Schufa optional die Smart Prepaid MasterCard für 8,95 € pro Jahr. Für Bargeldabhebungen und bargeldloses Bezahlen brauchen Sie diese Karte, da eine Girocard nicht mit zum Konto gehört.

Obwohl die Karte „Prepaid“ im Namen trägt, funktioniert sie wie eine Debit-Karte. Denn die Umsätze werden direkt vom Konto abgebucht, wodurch eine separate Aufladung nicht erforderlich ist. Daher entspricht das Kartenguthaben automatisch dem Guthaben auf dem Firmenkonto.

Den Speed-Dispo beantragen

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie für Ihr Geschäftskonto ohne Schufa online einen Dispo-Kredit beantragen. Zinsen zahlen Sie jeweils nur für den tatsächlich in Anspruch genommenen Kreditbetrag.

Gründer haben jedoch kaum eine Chance, einen Dispo-Kreditrahmen zu erhalten, denn Geschäftskunden müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Unternehmenssitz in Deutschland
  • Geschäftsbetrieb von mindestens zwei Jahren
  • Bisherige Geschäftsbeziehung mit der Fidor Bank von sechs Monaten oder mehr
  • 1.500 € Mindesteingang pro Monat
  • Regelmäßige Nutzung des Kontos
  • Keine Probleme bei Kreditrückzahlungen in der Vergangenheit
  • Gegebenenfalls positives Scoring durch Creditreform Boniversum

Darüber hinaus bewertet es die Bank hinsichtlich der Bonität positiv, wenn Sie die Community aktiv nutzen sowie Ihr persönliches Profil vollständig ausfüllen und aktuell halten.

Fazit zum Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung

Wenn Sie wegen eines negativen Schufa-Eintrags oder wegen der Unwägbarkeiten einer Neugründung kein normales Firmenkonto eröffnen können, erhalten Sie trotzdem bei vielen Banken ein Geschäftskonto ohne Schufa-Prüfung. Alle für den alltäglichen Geschäftsverkehr notwendigen Zahlungen sind damit möglich. Nur überziehen können Sie das Girokonto nicht. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Ein- und Ausgaben vorausschauend zu planen, damit es nicht zu kostspieligen Rücküberweisungen kommt.

Günstig sind Kontenmodelle, bei denen es später möglich ist, einen Dispo-Kredit oder eine „richtige“ Kreditkarte zu beantragen. Denn bei regelmäßigen Geldeingängen und aktiver sowie zuverlässiger Nutzung des Kontos wird sich Ihre Bonität mit der Zeit verbessern und Sie unterliegen keinen Einschränkungen mehr.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Ähnliche Artikel

  • Das richtige Konto für die Geschäftsgründung finden
  • Digitale Kontoführung per App: Das richtige Konzept für Selbstständige?
  • Geschäftskonto eröffnen: Die besten Firmenkonten im Vergleich

Top Empfehlungen

schließen

Tragen Sie hier ihre E-Mail-Adresse ein. Wir schicken Ihnen anschließend ihren kostenlosen Download zu.

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • AGB Check
    Hier beraten lassen

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern