Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise
      • 1.4 Online Geld verdienen
        • 1.4.1 Passives Einkommen aufbauen
        • 1.4.2 Von Zuhause arbeiten
        • 1.4.3 Schnell Geld verdienen
        • 1.4.4 Einstieg in das Network-Marketing
        • 1.4.5 Nebenjob von Zuhause
        • 1.4.6 Seriöse Heimarbeit
        • 1.4.7 Nebenverdienst
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
      • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Marketing
      • 1.1 PR und Öffentlichkeitsarbeit
        • 1.1.1 Pressemitteilung schreiben
        • 1.1.2 Presseverteiler
        • 1.1.3 Pressemappe erstellen
        • 1.1.4 Pressearbeit
        • 1.1.5 Sponsoring
      • 1.2 Corporate Identity
      • 1.3 Corporate Design
        • 1.3.1 Flyer erstellen
        • 1.3.2 Firmenlogo erstellen
        • 1.3.3 Homepage-Baukasten
        • 1.3.4 Website erstellen
      • 1.4 Kundengewinnung
        • 1.4.1 Kaltakquise
        • 1.4.2 Telefonakquise
        • 1.4.3 Storytelling
        • 1.4.4 Werbeplakat gestalten
        • 1.4.5 CRM-System
        • 1.4.6 Empfehlungsmarketing
        • 1.4.7 Guerilla-Marketing
        • 1.4.8 Marktforschung
        • 1.4.9 Direktmarketing
        • 1.4.10 B2B-Marketing
        • 1.4.11 Marketingstrategien
      • 1.5 Online Marketing
        • 1.5.1 Suchmaschinenoptimierung
        • 1.5.2 Affiliate-Marketing
        • 1.5.3 Content-Marketing
        • 1.5.4 Social Media Marketing
        • 1.5.5 Inbound-Marketing
        • 1.5.6 Influencer-Marketing
      • 1.6 Kundenbindung
        • 1.6.1 Kundenzufriedenheit
        • 1.6.2 Beschwerdemanagement
    • Mitarbeiter
      • 2.1 Führung
        • 2.1.1 Employer Branding
        • 2.1.2 Mitarbeitergespräch
        • 2.1.3 Personalmarketing
        • 2.1.4 Change Management
        • 2.1.5 Mitarbeitermotivation
        • 2.1.6 Zielvereinbarung
        • 2.1.7 Führungskompetenz
        • 2.1.8 Teambildung
        • 2.1.9 Mitarbeiterbeurteilung
      • 2.2 Kündigen
        • 2.2.1 Arbeitszeugnis
      • 2.3 Weiterbildung
    • Büro und Ausstattung
      • 3.1 Gewerbeimmobilie
        • 3.1.1 Coworking Space
        • 3.1.2 Home Office
        • 3.1.3 Lagerhalle mieten
        • 3.1.4 Laden mieten
        • 3.1.5 Büro mieten
        • 3.1.6 Virtual Office
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Orientierung
    • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
    • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
    • 1.3 Wahl der Gründungsart
      • 1.3.1 Unternehmensgründung
      • 1.3.2 Franchise
    • 1.4 Online Geld verdienen
      • 1.4.1 Passives Einkommen aufbauen
      • 1.4.2 Von Zuhause arbeiten
      • 1.4.3 Schnell Geld verdienen
      • 1.4.4 Einstieg in das Network-Marketing
      • 1.4.5 Nebenjob von Zuhause
      • 1.4.6 Seriöse Heimarbeit
      • 1.4.7 Nebenverdienst
  • Businessplan
    • 2.1 Executive Summary
    • 2.2 Unternehmerteam
    • 2.3 Geschäftsidee
    • 2.4 Marketingplan
    • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
    • 2.6 Realisierungsfahrplan
    • 2.7 Chancen & Risiken
    • 2.8 Finanzplan
  • Finanzierung
    • 3.1 Gründungsförderung
      • 3.1.1 AVGS-Förderung
      • 3.1.2 KfW-Förderung
      • 3.1.3 BAFA-Förderung
      • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
      • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
    • 3.2 Gründungsfinanzierung
      • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
      • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
  • Startup
    • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
    • 4.2 Geschäftskonto Vergleich
    • 4.3 Versicherungen für Selbstständige
    • 4.4 Bürosuche für Startups
    • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
    • 4.6 Personalsuche
    • 4.7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
    • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Kundennote.com Siegel

BEWERTUNGEN
2021
sehr gut
125 Bewertungen
auf kundennote.com

Beraternetzwerk

Sven Kuke
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Michael Trunkhardt
silvia_kooymanns
Silvia Kooymans
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Andrea Selle
Andreas Egermann
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Daniel Vetterkind
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Klaus Thieme
Klaus Thieme
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Brachtendorf Consult
Bodo Brachtendorf
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Dieter Fragner
Andrea Lehwald
Sabrin Khalfallah
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Latest News

  • Seilwinden und ihr Einsatzspektrum in der Transportwirtschaft
    Von Semra Dindas - Mittwoch, 14. April 2021
  • Führungskompetenzen stärken: So funktioniert's
    Von Hanno Steiger - Mittwoch, 14. April 2021
  • Unternehmer auf der Suche nach Alternativen zur klassischen Rentenversicherung
    Von Hanno Steiger - Dienstag, 13. April 2021
Mehr
Selbststaendigkeit.de > Existenzgründung: Alle... > Orientierung > Online Geld verdienen 2021:... > Seriöse Heimarbeit: So...

Seriöse Heimarbeit: So entdecken Sie Betrüger + 8 Angebote ohne Vorkosten

Seriöse Heimarbeit zu finden, ist heute dank des Internets nicht schwer. Es gibt verschiedene Angebote, mit denen Sie von Zuhause Geld verdienen können. Leider sind nicht alle Offerten seriös. Im folgenden Artikel erfahren Sie, woran Sie Betrüger erkennen. Außerdem stellen wir Ihnen einige interessante Arbeitsmöglichkeiten vor.

Inhaltsverzeichnis

  • Achtung: Unseriöse Angebote
  • 6 Tipps: Unseriöse Angebote erkennen
  • 5 Beispiele für unseriöse Tätigkeiten 
  • Die 8 besten Anbieter für seriöse Heimarbeit
  • Fazit

Arbeiten von Zuhause: Achtung vor unseriösen Anbietern

Seriöse Heimarbeit hat viele Vorteile. Sie sparen den Arbeitsweg und damit Zeit und Kosten. Auch können Sie den Job besser mit der Familie vereinbaren und bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist Geld verdienen von Zuhause ebenfalls vorteilhaft. In wirtschaftlich weniger gut entwickelten Gebieten mit schlechter Verkehrsanbindung ist seriöse Heimarbeit besonders gefragt.

Es gibt viele interessante Möglichkeiten für die seriöse Heimarbeit. Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als einfache, manuelle Tätigkeiten dominierten, spielen heute in diesem Bereich Computer und Internet eine wichtige Rolle. Allerdings sind nach wie vor auch unseriöse Anbieter auf dem Markt aktiv. Fällt man auf betrügerische Aktionen herein, kann das sehr teuer werden.

6 Tipps: So erkennen Sie unseriöse Angebote oder sogar Betrüger

Wenn Sie seriöse Heimarbeit suchen, sind Sie Betrügern nicht schutzlos ausgeliefert. Es gibt einige Merkmale, die auf ein unlauteres Jobangebot hinweisen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese zu prüfen.

Tipp 1: Vorsicht bei Vorkasse

Sollen Sie vor Aufnahme der Arbeit Geld bezahlen, zum Beispiel für ein Starterset, als Schutzgebühr für das Material oder für Schulungen? Dann können Sie sich relativ sicher sein, dass es sich nicht um seriöse Heimarbeit handelt. Die Kosten stehen meist in einem sehr ungünstigen Verhältnis zum Verdienst oder es gibt gar keine Arbeit.

Die vorab zu zahlenden Gebühren sind oft die Haupteinnahmequelle dieser Firmen. Seriöse Unternehmen stellen Material und Arbeitsmittel in der Regel kostenlos.

Tipp 2: Ist eine Website vorhanden?

Einige Stelleninserate auf eBay oder anderen Anzeigenplattformen verraten nicht viel über den Auftraggeber. Lassen Sie Vorsicht walten, wenn keine Website angegeben ist und wenn Sie auch über Google keine finden.

Ein Internetauftritt ist für Firmen heutzutage Standard. Fehlt dieser, kann das auf unseriöse Praktiken hinweisen. Das muss natürlich nicht sein. Skepsis ist aber auf jeden Fall angebracht.

Tipp 3: Welchen Eindruck macht die Website?

Fallen Ihnen auf der Website zuerst hohe, unrealistische Verdienstmöglichkeiten auf? Wird nicht ersichtlich, worum es bei der Arbeit überhaupt geht? Oder erhalten Sie die notwendigen Informationen erst nach Angabe Ihrer Daten beziehungsweise in einem persönlichen Gespräch?

Das sind alles Hinweise darauf, dass es sich nicht um seriöse Heimarbeit handelt. Denn es gibt keinen Grund, wichtige Informationen zurückzuhalten - schließlich wollen die Unternehmen gute Mitarbeiter finden.

Tipp 4: Das Impressum überprüfen

Alle Websites aus Deutschland und anderen EU-Ländern müssen ein Impressum mit der Anschrift des Unternehmens, einem Ansprechpartner und der Erreichbarkeit enthalten. Gibt es auf der Seite kein oder nur ein unvollständiges Impressum, ist Vorsicht angebracht.

Nehmen Sie Kontakt auf und testen Sie ruhig auch die im Impressum angegebene Telefonnummer. Ist darüber überhaupt jemand erreichbar und erhalten Sie auf diesem Weg die gewünschten Informationen? Achten Sie aber darauf, dass Sie keine kostenpflichtige Hotline anrufen.

Tipp 5: Unternehmen und Ansprechpartner recherchieren

Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, den Namen des Unternehmens und des im Impressum angegebenen Ansprechpartners zu googeln. Die Person extra zu recherchieren ist sinnvoll, falls diese früher bereits unter einer anderen Firmenbezeichnung aufgetreten ist.

Wenn es in der Vergangenheit Probleme gab, existieren darüber oftmals Einträge in Internetforen oder Hinweise von Verbraucherschützern. Auch positive Erfahrungen werden auf diese Weise geteilt.

Tipp 6: Verbraucherzentrale anrufen

Um letzte Zweifel zu beseitigen, können Sie die Verbraucherzentrale anrufen. Dort laufen viele Informationen zusammen. Denn wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, holt sich dort Rat.

Deshalb dürften den Verbraucherschützern unseriöse Unternehmen bekannt sein – oder Sie helfen durch Ihren Anruf dabei, solche aufzudecken. Wenn die anderen Punkte alle stimmen und auch die Verbraucherzentrale Entwarnung gibt, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um seriöse Heimarbeit.

5 Beispiele für unseriöse Tätigkeiten

In der Vergangenheit sind immer wieder bestimmte Angebote für Heimarbeit negativ aufgefallen. Meist liest man davon in Kleinanzeigen oder Zeitungsinseraten. Bei den folgenden Jobs ist besondere Vorsicht angebracht.

Einzelteile in Tüten verpacken

Die meisten Verpackungsarbeiten werden heutzutage maschinell erledigt. Es ist natürlich trotzdem vorstellbar, dass bestimmte filigrane Tätigkeiten nur manuell möglich sind und auch als Heimarbeit vergeben werden. Dafür besteht aber kein Massenbedarf, für den Inserate (insbesondere überregional) notwendig wären. Solche Aufgaben vergibt ein Unternehmen eher an Heimarbeiter, die in der Nähe wohnen. Sonst wäre der logistische Aufwand vermutlich zu groß.

Deshalb sind solch Anzeigen sehr oft unseriös. Die Firmen verdienen beispielsweise daran, dass die Interessenten Schutzgebühren für das Material bezahlen.

Wundertüten füllen

Hier gilt das gleiche Argument wie bei den anderen Verpackungsarbeiten. Es würde sich für kaum ein Unternehmen lohnen, solche Aufgaben regional weit gestreut in Heimarbeit zu vergeben. Wundertüten werden in der heutigen Zeit meist maschinell oder in Billiglohnländern befüllt.

Die Lockanzeigen folgten in der Vergangenheit in einigen Fällen dem Prinzip, dass Interessenten ein kostenpflichtiges Starterset erwerben sollten, mit dem Sie letztendlich aber nichts anfangen konnten. Von bezahlter Arbeit war danach nicht mehr die Rede.

Kugelschreiber zusammenbauen

Die Kugelschreibermontage in Heimarbeit innerhalb Deutschlands würde sich für wohl kaum eine Firma lohnen. Trotzdem tauchen immer wieder Inserate auf, die auch in der Vergangenheit bereits für Ärger gesorgt haben.

Entweder sollte das Material gekauft werden und die Kugelschreiber wurden danach nicht abgenommen. Oder die Betrüger kassierten dadurch Geld, dass Interessenten eine kostenpflichtige Hotline anriefen.

CDs kopieren und brennen

Hierbei handelt es sich nicht nur um Betrug am Heimarbeiter. Sie würden sich mit so einer Tätigkeit möglicherweise sogar selbst strafbar machen. Denn es geht um Raubkopien, sofern mit den Inseraten wirklich diese Tätigkeit vermittelt werden soll.

Es kann aber auch sein, dass es sich bei diesen Anzeigen ebenfalls nur um Lockangebote handelt. Interessenten sollen Material kaufen oder eine kostenpflichtige Hotline anrufen und verlieren dadurch Geld, anstatt welches zu verdienen.

Briefmarken sortieren

Briefmarkensets werden zwar in Handarbeit zusammengestellt, allerdings meist in Billiglohnländern. Inserate mit solchen Jobangeboten folgen daher oftmals den gleichen betrügerischen Prinzipien, die schon unter den anderen Punkten beschrieben wurden.

Die Betrugsmasche funktioniert so gut, weil viele Leute eine einfache und solide Heimarbeit suchen. Vor Jahrzehnten waren solche Tätigkeiten weit verbreitet. Deshalb vermuten Interessenten hierbei manchmal nichts Schlechtes und lassen sich auf zweifelhafte Angebote ein.

2021: Die 8 besten Anbieter für seriöse Heimarbeit ohne Vorkosten

Doch es gibt auch viele gute Anbieter für seriöse Heimarbeit. Im Folgenden stellen wir 8 davon vor. Die vorgestellten Möglichkeiten zur Heimarbeit eignen sich größtenteils auch als Nebenjobs. Computer, Internet und gegebenenfalls Telefon werden für die meisten dieser Arbeiten vorausgesetzt. Da diese Technik meist sowieso vorhanden ist, sind keine zusätzlichen Investitionen notwendig.

Wir haben die folgenden 8 besten Anbieter für seriöse Heimarbeit unter Zugrundelegung der Kriterien Verdienstpotential, Anfangsinvestitionen und Zeitumfang von 1-5 bewertet, wobei 1 das niedrigste und 5 das höchste Bewertungsergebnis war.

Bezeichnung

Themen-Kategorie

Verdienst-
potenzial

Notwendige Investitionen

Zeitumfang

Unsere
Bewertung

1. Texte schreiben, korrigieren, lektorieren

Text

mittel

0 €

Teil- oder Vollzeit

5

2. Usability-Tests

Dienstleistung

mittel

0 €

Teilzeit

5

3. Kundenbetreuung

Kommunikation

mittel

0 €

Teil- oder Vollzeit

4

4. Datenerfassung

Dienstleistung

mittel

0 €

Teil- oder Vollzeit

4

5. Transkription

Text

mittel

0 €

Teil- oder Vollzeit

4

6. Regionale Produktionsarbeiten

Manuell

niedrig

0 €

Teilzeit

2

7. Mikrojobs

Dienstleistung

niedrig

0 €

Teilzeit

2

8. Umfragen

Dienstleistung

niedrig

0 €

Teilzeit

2

1. Texten, lektorieren, korrigieren

Der Bedarf an Texten ist groß, vor allem im Web, aber auch für Print-Publikationen beispielsweise im Bereich Marketing. Als Texter verfassen Sie Content nach Vorgabe. Dazu gehören neben dem eigentlichen Formulieren meist auch Recherchen. Lektoren und Korrektoren überprüfen die Texte. Dabei bezieht sich das Lektorieren auf den Inhalt und den logischen Aufbau des Textes. Korrektoren beheben Rechtschreib-, Grammatik- und Typografiefehler.

Die Aufgaben lassen sich sehr gut online erledigen und eignen sich als seriöse Heimarbeit. Vielleicht finden Sie über Stellenbörsen oder Initiativbewerbungen eine Anstellung mit Home-Office-Möglichkeit. Für Selbstständige gibt es auch zahlreiche Aufträge über Onlinebörsen. Suchen und Bieten können Sie zum Beispiel bei texterjobboerse.de. Die Portale content.de und textbroker.de vermitteln Aufträge gegen Provision und übernehmen auch die Abrechnung und die Kundenakquise.

Content.de

2. Usability-Tests

Bei dieser Arbeit geht es um Tests digitaler Inhalte wie Websites, Software, Apps und Games. Sie überprüfen und dokumentieren unter anderem die Benutzerfreundlichkeit, Schnelligkeit und Optik oder Sie suchen nach kleinen Fehlern. Dabei müssen Sie sich nach genauen Vorgaben richten. Die Tests werden von den Herstellern in Auftrag gegeben und dienen der Optimierung.

Voraussetzungen für diese seriöse Heimarbeit sind lediglich eine gewisse Affinität zum Thema, eine exakte Arbeitsweise und je nach Auftrag auch thematische Erfahrung. Einige Unternehmen stellen Tester ein. Üblich ist jedoch die freie Mitarbeit als Nebenjob. Stellenangebote oder Aufträge finden Sie in Jobbörsen oder über Kleinanzeigen. Die Verdienstmöglichkeiten sind zum Teil recht gut. Das hängt jedoch immer von den individuellen Anforderungen ab. Natürlich haben sich auch eine ganze Reihe an Portalen auf die Vermittlung von Jobs im Bereich Usability-Testing spezialisiert. Empfehlenswert sind aus unserer Sicht insbesondere:

  • applause.de
  • Pinecone
  • FOKUS UX
  • Loop11.com
  • rapidusertests
  • Scoreberlin.de
  • testbirds.com
  • Testcloud.io
  • Uinspect.me
  • Usability.de
  • usertesting.com
  • Userzoom.de

3. Kundenbetreuung

Die Betreuung der Kunden eines Unternehmens ist ebenfalls eine gute Möglichkeit für seriöse Heimarbeit. Meist liegt dieser Arbeit ein Angestelltenverhältnis zugrunde. Klären Sie deshalb individuell, ob Sie im Home-Office arbeiten können. Voraussetzung ist ein Arbeitsplatz, der sich zum ungestörten Telefonieren eignet.

Die Aufgabe besteht darin, Kunden zu beraten, Fragen zu beantworten und Beschwerden entgegenzunehmen. Sie müssen die Angebote des Unternehmens gut kennen und auch in Stresssituationen durch ein freundliches Auftreten überzeugen. Die Kommunikation erfolgt telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Chat.

4. Datenerfassung

Die Anlage oder Pflege von Datenbeständen ist ebenfalls eine Tätigkeit, die sich gut für das Home-Office eignet. Diese seriöse Heimarbeit können Sie sowohl als freie/r Mitarbeiter/in als auch in einem Angestelltenverhältnis ausführen. Suchen Sie in Jobbörsen oder Kleinanzeigen-Portalen danach, zum Beispiel bei Joblift oder Adzuna.

Joblift

Sie erhalten beispielsweise Bilddateien und erfassen daraus Produktdaten oder Kundenadressen für Unternehmen. Auch in der Forschung ist diese Arbeit gefragt, da oft Umfrage- und Untersuchungsergebnisse manuell erfasst werden müssen. Für die Datenerfassung sollten Sie sich gut konzentrieren können, um einen angemessenen Stundenlohn erzielen zu können. Denn meist wird je Datensatz ein bestimmter Preis vereinbart.

5. Transkription

Bei einer Transkription schreiben Sie den Text von Audio- oder Videoaufzeichnungen ab. Das ist beispielsweise dort notwendig, wo Spracherkennungssoftware nicht die gewünschten Ergebnisse bringt. Typische Anwendungsgebiete sind Vorträge, Vorlesungen, Interviews und Protokolle von Konferenzen. Da der Datenaustausch vollständig digital erfolgt, ist Arbeit im Home-Office kein Problem - ob als Angestellter oder freier Mitarbeiter.

Diese seriöse Heimarbeit eignet sich für alle, die sich gut konzentrieren und schnell mit der Tastatur schreiben können. Mit Transkriptionssoftware, die es auch kostenlos gibt, können Sie die Aufnahmen während des Abtippens bei Bedarf stoppen, sodass die Arbeit auch bei fehlender Routine möglich ist. Aufträge finden Sie unter anderem bei transkripto.de.

6. Regionale Produktionsarbeiten

Auch wenn manuelle Tätigkeiten für Heimarbeit nicht mehr typisch sind, vergeben sie einige Unternehmen doch noch. Im Gegensatz zu den oben beschriebenen unseriösen Angeboten erfolgt die Suche nach Heimarbeitern dabei jedoch nicht durch überregionale Inserate. Vielmehr müssen Sie sich bei Interesse selbst an die Betriebe wenden. Chancen bestehen zum Beispiel in den Branchen Feinmechanik, Elektrotechnik und Textil.

Achten Sie auf eine geringe Entfernung von Ihrem Wohnort, da Sie möglicherweise selbst liefern müssen. Es handelt sich hierbei um eine seriöse Heimarbeit, die Sie im Normalfall im Teilzeit-Angestelltenverhältnis ausführen. Werkzeuge und andere Arbeitsmittel stellt Ihnen der Arbeitgeber in der Regel kostenlos zu Verfügung.

7. Mikrojobs

Für Mikrojobs brauchen Sie PC und Internet. Sie melden sich auf einer Crowdsourcing-Plattform wie clickworker.de an und übernehmen einzelne Aufträge, die Ihnen liegen. Man spricht hierbei von Crowdsourcing, weil viele Personen mit ihrer Arbeit ein großes Projekt erledigen. Die Aufgaben sind vielseitig. Beispielsweise trainieren Sie Systeme der künstlichen Intelligenz, recherchieren, schreiben Texte oder beantworten Umfragen.

Für jeden erfüllten Auftrag erhalten Sie einen vorher festgelegten Betrag. Das Geld können Sie sich ab einer bestimmten Mindestsumme auszahlen lassen. Mikrojobs sind eine zeitlich flexible und seriöse Heimarbeit, auch wenn das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag oft zu wünschen übriglässt.

8. Umfragen

Online Umfragen zu beantworten, ist ebenfalls eine seriöse Heimarbeit. Denn die Ergebnisse werden oftmals von Marktforschungsinstituten, aber auch von Beratungsfirmen bzw. Unternehmen verwendet. Auf dieser Basis erfolgt u.a. die Entwicklung neuer Produkte oder Werbemaßnahmen. Einen Vollzeit-Verdienst erzielen Sie damit vermutlich nicht. Aber Sie können zusätzlich etwas Geld verdienen oder Gutscheine erhalten und sind zeitlich ungebunden.

mysurvey

Es gibt viele Plattformen, die Online-Umfragen und zum Teil auch Jobs für Produkttester anbieten. Melden Sie sich bei mehreren an und Sie erhalten regelmäßig Einladungen, an Umfragen teilzunehmen. Eine Anmeldung verpflichtet Sie nicht zur Teilnahme. Auf keinen Fall werden bei seriösen Angeboten Anmeldegebühren fällig. Sie müssen allerdings einige persönliche Daten angeben, auf deren Grundlage auch die Auswahl für bestimmte Umfragen erfolgt. Bekannte Onlineportale für Umfragen sind:

  • Toluna
  • MeinungsOrt
  • Joblift.de
  • Mysurvey DE
  • Pinecone
  • GFK Scan Projects
  • Nielsen Digital Voice
  • Meinungsplatz.de

Fazit: Mit unseren Tipps seriöse Heimarbeit erkennen

Heimarbeit ist für einen Haupt- oder Nebenjob aus verschiedenen Gründen eine beliebte Arbeitsform. Vor allem das Internet bietet eine Fülle an Ideen und Möglichkeiten dafür - ob im Angestelltenverhältnis oder auf selbstständiger Basis. Diese unterscheiden sich nicht nur in der Art der Tätigkeit, sondern auch in den Punkten Verdienstmöglichkeit und Zeitumfang. So kann man hier durchaus zwischen 5 und 50 Euro pro Stunde verdienen.

Zwischen den vielen guten Angeboten tauchen leider immer wieder einige schwarze Schafe auf. Mit unseren Tipps erkennen Sie diese und können sich für eine seriöse Heimarbeit entscheiden.

Kommentare

hatice karadeniz

21. Januar 2020 - 23:36

Permanenter Link

ich mochte kugelschreibe

ich mochte kugelschreibe aufbauen. ich wohne in illertissen

  • Antworten

Markus Fröhlich

10. August 2020 - 16:40

Permanenter Link

Neuer Betrüger am Markt für Homeoffice Stellen

Eine Spedition in Schweden hat im Juni 2020 Mitarbeiter im Logistikbereich im Homeoffice gesucht. Annahme von Paketen und Weiterversand sollte die Tätigkeit sein.
Gesucht wurde über eine Stellenanzeige von Workhomelavoro. ( Kein Impressum auf Webpage) Der Vertrag kommt dann mit der NE Logistic in Umea zustande. Homepage mit Impressum vorhanden. Man bekommt auch Arbeitsvertrag nach Deutschem Recht, auch Pakete kommen an und man hat keine Kosten man bekommt Paketmarken hierfür, Jedoch muss man ein Bitcoin Konto eröffnen und hier 25 € Transferieren. Und mit seinem Auto die Pakete zu DHL fahren. Benzinkosten. Die Entäuschung kommt nach 4 Wochen ! denn man erhält keinen Lohn/Gehalt. Die Firma ist auch nicht mehr erreichbar. Die Pakete enthielten keine Drogen das habe ich geprüft. Der Betrug findet nur bei nicht bezahlen von Lohn und geringen Unkosten statt.

  • Antworten

Moni Weyer

19. September 2020 - 22:47

Permanenter Link

NE Logistic

Hallo Markus Fröhlich, Dein Bericht über NE Logistics Umeå ist sehr interessant.
Ich arbeite auch seit 2 Wochen dort.
Würde gern noch mehr über Deinen Job dort erfahren, als du noch tätig warst.

  • Antworten

Sabine kollach

30. September 2020 - 13:55

Permanenter Link

Ne logistics

Hallo Markus und Moni,
Ich arbeite auch seit September dort und mache mir Sorgen, was wenn kein Gehalt kommt ?
Mir wurde gesagt, dass die Gehaltsabrechnung per Post kommt und das die Buchhaltung macht.

  • Antworten

Ralf Mombach

30. September 2020 - 16:58

Permanenter Link

NE Logistics Umeå

Hallo,

Habe jetzt ein Jobangebot über die erhalten. Wer kann dazu bzw. Den nicht gezahlten Lohn was sagen?
Besten Dank

  • Antworten

Jens Schlageter

5. Oktober 2020 - 8:22

Permanenter Link

Hallo Markus und Moni

Habe die arbeit auch am 1.10.2020 begonnen, bei Ne Logistics, habt ihr Auszahlungen bekommen?

gruß Jens Schlageter

  • Antworten

Doreen Haubold

2. November 2020 - 18:59

Permanenter Link

Ne Logistics

An alle Finger weg!!! Bei mir hieß die Firma NLS Logistics. Nach vier Wochen gab es keinen Lohn, keine Pakete mehr, Telefonnummer funktionierte nicht mehr und E-Mails wurden ignoriert. Man wird auch nicht krankenversichert.
Nach 3 Monaten habe ich Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, ich wurde des 5 Fachen Internetbetruges angezeigt. Die Betrüger haben mit meinem Namen E-Mail Accounts bei verschiedenen Versandhändlern angelegt, daher stammt auch die Ware. Leider wusste ich nichts von den Accounts, Passwörter zum Zugriff haben nur die Betrüger. Über unbezahlte Rechnungen wurde ich von den Versandhäusern nie informiert, da die Betrüger die Schreiben irgendwie umleiten. Rechnungen werden nicht bezahlt, nur wir als gut gemeinte Arbeitnehmer werden betrogen. Dazu haben Sie bei mir ein Konto bei der N26 Bank und der Fidor Bank eingerichtet, ohne mein Wissen. Habe ich erst durch die Saatsanwaltschaft erfahren.
Bitte, Bitte, Bitte, hebt trotz das die Firma sagt Ihr könnt die Unterlagen vernichten, alle Versandscheine, Etiketten, Lieferscheine und Prokuristscheine (Gewicht, Größe, Versandnummerdaten, woher das Paket kommt)und jede einzige E-Mail auf. Falls die Kripo auch zu Euch kommt braucht Ihr diese Unterlagen zum Nachweis. Ich bin vom Vorwurf frei gesprochen, nach einem Jahr, mit beruflichem und privatem Ruin!
Nehmt die Pakete einfach nicht mehr an. Es gibt kein Geld, nur Ärger!
Ich hoffe ich konnte Euch helfen und vor schlimmeren Bewahren.

  • Antworten

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Ähnliche Artikel

  • Existenzgründung: Alle Tipps und Tricks für Ihren erfolgreichen Start!
  • Mut zum Unternehmer werden: Wieso es sich lohnt und welche Voraussetzungen & Schritte nötig sind [inklusive FAQ]
  • Nebenbei Geld verdienen: 30 geniale Möglichkeiten für einen Nebenverdienst

Top Empfehlungen

schließen

Tragen Sie hier ihre E-Mail-Adresse ein. Wir schicken Ihnen anschließend ihren kostenlosen Download zu.

Premiumpartner

  • Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchhaltung einfach und schnell
    Hier kostenlos testen
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit finden
    Einfach & schnell
  • Crowdfunding
    Digital investieren
  • Website erstellen lassen
    Professionell & günstig

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern