Home » Für Gründer » Businessplan » Marketingplan » Marketingkontrolle

Marketingkontrolle

Marketingkontrolle

Marketingkontrolle bezeichnet die Überprüfung des Erfolgs der eingesetzten marketingpolitischen Instrumente.

Als Teilaspekt des Marketingcontrollings versucht die Marketingkontrolle den Erfolg der eingesetzten Marketinginstrumente, also der produkt-, preis-, kommunikations- und vertriebspolitischen Maßnahmen, zu messen.

Es ist wichtig, sich schon bei der Erstellung des Marketingplans Gedanken zu machen, wie der Erfolg der entsprechenden Maßnahmen kontrolliert beziehungsweise gemessen werden soll. Hierzu sind geeignete Kennzahlen und Zielgrößen auszuwählen, die einen Soll-Ist-Vergleich ermöglichen. Zu den gängigsten Kennzahlen gehören Zielgrößen aus den Bereichen Profitabilität, Umsatz und Markt.

Ihr Marketingplan sollte jetzt stehen! Erfahren Sie mehr über den Aufbau Ihres Geschäftssystems und der Unternehmensorganisation.

Roul Radeke von Selbststaendigkeit.de

Roul Radeke

Roul Radeke ist Gründer und Geschäftsführer von Selbststaendigkeit.de. Das Onlineportal bietet Existenzgründern und Unternehmern News aus der Gründer- und Unternehmerszene, hilfreiches Wissen für die Gründung und Führung von Unternehmen, geförderte Existenzgründungsberatung (AVGS-Coaching) sowie digitale Produkte für die Selbstständigkeit.