Direkt zum Inhalt
schließen

Sind Sie Gründer oder Unternehmer?

Dann melden Sie sich heute noch gratis zu unserem Gründer- oder Unternehmer-Newsletter an. So erhalten Sie vollen Zugriff auf unsere Unternehmertipps und profitieren von kompakten News aus der Gründer- und Unternehmerszene sowie hilfreichem Wissen für Ihre Selbstständigkeit.

Kostenlos dazu gibt es eines von zwei Ebooks. Sie haben die Wahl zwischen "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" oder "Xing erfolgreich nutzen".

Gründer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie wollen gründen? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Gründer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden

Unternehmer Newsletter

Selbstständigkeit

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

  • Sie erhalten mindestens einen Unternehmer-Tipp pro Woche
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden
Selbstständigkeit

Suchformular

☰
  • Home
  • News
    • Aktuelle Themen
      • Aus- und Weiterbildung
      • Finanzen
      • Franchising
      • Förderung und Finanzierung
      • Gewinnspiele
      • Gründerrabatte
      • Gründertipps
      • Human Ressource und Personal
      • Interviews
      • Klartexte
      • Marketing
      • Organisation
      • Qualitätsmanagement
      • Rechnungswesen und Steuern
      • Recht
    • Webinare
    • Veranstaltungen
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • Über selbststaendigkeit.de
    • Über Roul Radeke
  • Für Gründer
    • Orientierung
      • 1.1 Formulierung Ihrer Idee
      • 1.2 Analyse Ihrer Unternehmerfähigkeiten
      • 1.3 Wahl der Gründungsart
        • 1.3.1 Unternehmensgründung
        • 1.3.2 Franchise ohne Eigenkapital
        • 1.3.3 Franchisepartner werden
        • 1.3.4 Franchisenehmer werden
        • 1.3.5 Franchisegeber
      • 1.4 Online Geld verdienen
    • Businessplan
      • 2.1 Executive Summary
      • 2.2 Unternehmerteam
      • 2.3 Geschäftsidee
      • 2.4 Marketingplan
      • 2.5 Geschäftssystem und Unternehmensorganisation
      • 2.6 Realisierungsfahrplan
      • 2.7 Chancen & Risiken
      • 2.8 Finanzplan
    • Finanzierung
      • 3.1 Gründungsförderung
        • 3.1.1 AVGS-Förderung
        • 3.1.2 KfW-Förderung
        • 3.1.3 BAFA-Förderung
        • 3.1.4 Fördermittel der Landesbanken
        • 3.1.5 Bundesagenturen für Arbeit und Jobcenter
      • 3.2 Gründungsfinanzierung
        • 3.2.1 Kredit für Selbstständige
        • 3.2.2 Eigenkapital Finanzierung
    • Startup
      • 4.1 Behördengänge und Anmeldungen
      • 4.2 Einrichtung Geschäftskonto
      • 4.3 Auswahl von Versicherungen
      • 4.4 Bürosuche für Startups
      • 4.5 Verträge und Mustervorlagen
      • 4.6 Personalsuche
      • 4,7 Buchhaltung, Steuern und Rechnungen
      • 4.8 AGB, Impressum, Datenschutzerklärung
  • Für Selbstständige
    • Finanzen und Versicherungen
    • Mitarbeiter
    • Lesetipps
    • Marketing
    • Recht
    • Videokurse
    • Webinare
  • Beraternetzwerk
    • Leistungen
    • Berater finden
    • Anmeldung
  • Gründerrabatte
    • Idee
    • Dienstleister
    • Anmeldung
  • Aktuelle Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Finanzen
    • Franchising
    • Förderung und Finanzierung
    • Gewinnspiele
    • Gründerrabatte
    • Gründertipps
    • Human Ressource und Personal
    • Interviews
    • Klartexte
    • Marketing
    • Organisation
    • Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Steuern
    • Recht
  • Webinare
  • Veranstaltungen
  • Gastbeiträge

Aktuelle Unternehmertipps

Existenzgründung  Starterpaket

Existenzgründung Starterpaket

Gründer Newsletter

Sie wollen in die Selbstständigkeit? Einfach zum kostenlosen Gründer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "In 27 Schritten Ihr Unternehmen gründen" erhalten

Unternehmer Newsletter

Sie sind schon selbstständig? Einfach zum kostenlosen Unternehmer Newsletter anmelden und das gratis E-Book "Xing erfolgreich nutzen" erhalten

Anzeige

Beraternetzwerk

Michael Göldner
Marianne Maindl
Roland Voß, KMU Beratung Voß, beraternetzwerk, beraternetzwerk von selbststaendigkeit.de, digitalisierung
Roland Voß
FASP Wirtschaft GmbH, Markus Sterl-Stürzer, Markus Sterl-Stürzer FASP Wirtschaft GmbH
Markus Sterl-Stürzer
Dagmar Schulz, Dagmar Schulz 1a startup, 1a startup, Dagmar Schulz düsseldorf
Dagmar Schulz
Gründercoaching Deutschland, Gründungsberatung
Thomas Haag
Ralf Weber
Andreas Schmidtke
Dieter Fragner
Hansenconsult,Hansenconsult Guenther Hansen, Guenther Hansen
Guenther Hansen
Josef Krautkraemer
Rechtsanwalt & Legal Interim Manager Patrick Gsell, Patrick Gsell, LL.M.
Patrick Gsell, LL.M.
Helga I. M. Kurek
Andrea Lehwald
Gerold Kiefer
Gerold Kiefer
Dennis Niemeyer
Dennis Niemeyer
Innovation*Organisation*Realisierung, Alfons JAKOB, Alfons JAKOB von Innovation*Organisation*Realisierung
Alfons JAKOB
Sabrin Khalfallah
Stephan Schüren Unternehmensberatung
Stephan Schüren
Andrea Selle
Wirtschaftskanzlei Heiko Cudok
Heiko Cudok
Mirko Bahr, GKM-recruitment Stuttgart, Mirko Bahr Stuttgart, Mirko Bahr personalberatung
Mirko Bahr
daniel liebmann von FranNet Ostdeutschland, daniel liebmann, FranNet Ostdeutschland, franchise berater, berater franchising
Daniel Liebmann
Ruth Watzke, Ruth Watzke von FranNet Bayern, FranNet Bayern, FranNet Berater, Berater Franchising, Berater Franchise
Ruth Watzke
Peter Bohs von FranNet Nord, Peter Bohs FranNet, Peter Bohs Raa-Besenbek, Peter Bohs Beratung, peter bohs unternehmensberatung
Peter Bohs
Michael Steffens von MSP Personalentwicklung, Michael Steffens, MSP Personalentwicklung, Michael Steffens  Personalentwicklung, Michael Steffens Koblenz
Michael Steffens
Jochen Schultz von JS Consulting, Jochen Schultz, JS Consulting, Jochen Schultz Berlin, JS Consulting Berlin
Jochen Schultz
Eva Martini von FranNet Nordrhein-Westfalen, Eva Martini, FranNet Nordrhein-Westfalen, FranNet
Eva Martini
Hansdieter Notheisen, Hansdieter Notheisen FranNet, Hansdieter Notheisen Berater, Hansdieter Notheisen FranNet Baden-Württemberg
Hansdieter Notheisen
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG, ronald rassmann marketing, ronald rassmann beratung, ronald rassmann coaching, ronald rassmann Friedrichroda
ronald rassmann - MARKETING & WERBUNG
Susanne Blake, Klare Kommunikation, Susanne Blake Klare Kommunikation, Susanne Blake Kommunikation
Susanne Blake
Jörg Schlabach, PVS Unternehmensberatung GmbH, Jörg Schlabach PVS, PVS Beratung Jörg Schlabach
Jörg Schlabach
Michael Haase, ComTeam-Drehzahl GmbH, Michael Haase von ComTeam-Drehzahl GmbH
Michael Haase
Renten-Kompetenzcenter Roland Hägele, Renten-Kompetenzcenter, Roland Hägele
Roland Hägele
Steuerberater mit Herz, Ralph Böttcher, Ralph Böttcher Steuerberater
Ralph Böttcher
AHAG Unternehmensberatung, Florian Althoff, Florian Althoff Unternehmensberatung
Florian Althoff
Kazakhstan Business Development UG, Peter Enders, Peter Enders Kazakhstan
Peter Enders
Nabenhauer Consulting, Robert Nabenhauer, presales marketing robert nabenhauer, presalesmarketing robert nabenhauer, robert nabenhauer von nabenhauer consulting
Robert Nabenhauer
Schneider´s Finest, Benjamin Schneider Coach, Benjamin Schneider Coaching, Benjamin Schneider Consulting, Benjamin Schneider Online marketing
Benjamin Schneider
Real Estate Research & Analysis
Karl-Heinz Goedeckemeyer
andreas Idelmann aus Düsseldorf, andreas Idelmann aus Bochum, imc unternehmensberatung aus düsseldorf, imc unternehmensberatung aus bochum, gründungsberater bochum
Andreas M. Idelmann
thoennessenpartner Düsseldorf, Felix Thönnessen Düsseldorf, Gründungsberater Düsseldorf, Existenzgründungsberater Düsseldorf, Berater Thönnessen
Felix Thönnessen
Ilona Orthwein Unternehmens- und Organisationsberatung, Ilona Orthwein Berlin, Gründungsberatung Berlin, Gründungsberater Berlin, Existenzgründungsberater Berlin
Ilona Orthwein
Ursula Neumann, Existenzgründungsberatung, Gründungsberater, selbstständig werden, selbstständig machen
Ursula Neumann
Manfred Tiemann, Manfred Tiemann Beratung, Manfred Tiemann Gründungscoach
Manfred Tiemann
Gründercoaching Deutschland
Klaus Schaumberger
Gerhard Nunner, Gründungsberater Gerhard Nunner, Unternehmensberater Gerhard Nunner, Berater für Gründer Gerhard Nunner, Existenzgründungsberater Gerhard Nunner
Gerhard Nunner
Gründercoaching Deutschland
Martin Träuble
Gründungscoaching Deutschland
Hanno Steiger
Stefan Kozole von COTUR - Die Coaching Manufaktur
Stefan Kozole
IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Markus Meyer
Thomas Mattern, Thomas Mattern von Vielfalt schafft´s, Vielfalt schafft´s
Thomas Mattern
Andreas Becker-Raders
Jan Gering, IoE, IoE Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Jan Gering
Horst Meinzer, Horst Meinzer ioe, Horst Meinzer Institute of Entrepreneurship Deutschland Süd-West
Horst Meinzer
Christian Kuppig vom Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH
Christian Kuppig
Oliver Wasiela, kanzlei wasiela - Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Düsseldorf
Oliver Wasiela
Thomas Romer - Alles rund um Ihre Zahlen, Thomas Romer, Thomas Romer Unternehmensberater, Thomas Romer Berater
Thomas Romer
Antje Heimsoeth, Heimsoeth Academy, Chefsache Kopf, sportmentaltraining antje-heimsoeth
Antje Heimsoeth
Sven Kuke
Jürgen Schnitzler vom Finanzkontor Sankt Georg
Jürgen Schnitzler
Bettina Schwarz
Wilfried Strassnig
Steuerberaterin Monika Adolf, Monika Adolf, Steuerberaterin Monika Adolf Mettendorf, Monika Adolf Mettendorf, Steuerberaterin Mettendorf, Steuerberater Mettendorf
Monika Adolf
Dirk Dübbel, Steuerberater Dirk Dübbel, Steuerberater Dübbel, Steuerberater Leer, dübbel leer steuerberater
Dirk Dübbel
Oliver Neumann, Oliver Neumann Coaching & Consulting, Oliver Neumann Coaching, Oliver Neumann  Consulting, Oliver Neumann Beratung
Oliver Neumann
Typenorientierte Kommunikationsstrategien Stephan Hempe, 22 Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Typenorientierte Kommunikationsstrategien, Stephan Hempe
Stephan Hempe
HansJanotta.LEADERSHIP, Hans Janotta
Hans Janotta
Pangea Business Solutions, Christian Zens, Christian Zens Pangea Business Solutions
Christian Zens
Martin Auer, Science Sales Academy, Martin Auer Science Sales Academy
Martin Auer

Gründerrabatt des Tages

okipoint und partner

okipoint und partner

Gründerrabatt:

50 Euro

Latest News

  • Leitfaden zum Firmenrechtsschutz: Gewerberechtsschutz für Unternehmen [inkl. Anbietervergleich]
  • 50 Euro Rabatt von okipoint und partner
    Gründerrabatt - Dienstag, 19. Februar 2019
  • Rocketgermany.de: Affiliate mit klarem Themenfokus statt Schrotflintenprinzip
    Von Christian Friedrich - Dienstag, 19. Februar 2019
Mehr

Kundennote.com Siegel

Selbststaendigkeit.de Service UG (haftungsbeschränkt) 4.91 124
BEWERTUNGEN
2019
sehr gut
124 Bewertungen
auf kundennote.com
Selbststaendigkeit.de > News > News / Interviews > Mit Vimcar 2019 zum...
Vimcar Gründer

Mit Vimcar 2019 zum Steuersparjahr machen: Der Fahrtenbuch-Experte im Interview

Mit Andreas Schneider von Vimcar
- Donnerstag, 13. Dezember 2018

Der Jahreswechsel rückt näher und damit die jährlich einmalige Chance von der 1%-Methode auf ein Fahrtenbuch umzusteigen. Wer die handschriftliche Methode scheut, kann auch ohne Stress Steuern sparen. Die digitale Fahrtenbuchlösung von Vimcar macht die Fahrtenbuchführung kinderleicht.

Das preisgekrönte Produkt funktioniert per OBD-Stecker herstellerunabhängig in jedem Modell und kann vom Fahrer selbstständig im Fußraum des Autos eingesteckt werden. Alle Fahrten werden dann vollautomatisch aufgezeichnet und müssen im Nachgang in der App nur mit wenigen Angaben zugeordnet werden. Es entsteht ein finanzamtkonformes Fahrtenbuch, das in PDF-Form exportiert werden kann.

Das letzte Mal haben wir uns im August 2016 gesprochen. Wie hat sich Vimcar seitdem entwickelt?

Es ist einiges passiert bei Vimcar. Aus unserem kleinen Start-Up ist ein Unternehmen mit über 80 Mitarbeitern geworden. Wir sind stolz darauf, dass wir inzwischen über 40.000 Fahrzeuge vernetzen und das Fahrtenbuchführen für so viele Firmenwagenfahrer in Deutschland automatisiert haben. Besonders unser digitaler Fuhrparkmanager Vimcar Fleet, in dem unser digitales Fahrtenbuch eingebettet ist, ist um einige Funktionen gewachsen und herangereift.

Eins ist aber gleichgeblieben: Wie auch jedes Jahr zuvor ist bei uns zum Jahreswechsel Hochsaison und wir arbeiten unablässig an den vielen Fahrtenbuchbestellungen zum 1. Januar. Die Mehrheit unserer Kunden kann nur zu diesem Datum auf das Fahrtenbuch umsteigen und wir wollen ihnen den Wechsel zu Vimcar so einfach wie möglich gestalten.

Was macht andere Selbstständige zu einer wichtigen Zielgruppe für Euch?

Für viele Selbstständige – ob als Freiberufler oder als Unternehmen mit Mitarbeitern – ist das tägliche Geschäft ohne ein Firmenfahrzeug nicht umsetzbar. Wird so ein Firmenwagen allerdings nicht nur betrieblich, sondern auch privat genutzt, gilt diese Privatnutzung für die Finanzbehörden als geldwerter Vorteil. Das heißt, dass das Fahrzeug wie ein zusätzlicher Lohn zu versteuern ist.

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten zur Auswahl: die 1%-Methode, bei der die Steuerlast pauschal nach dem Bruttolistenpreis berechnet wird, und das Fahrtenbuch, bei welchem nur der tatsächliche Privatanteil versteuert wird. Durch die genaue Berechnung ist das Fahrtenbuch für die meisten Selbstständigen günstiger, die handschriftliche Version allerdings zeitraubend und aufwendig. Hier kommt Vimcar ins Spiel: Mit dem digitalen Fahrtenbuch helfen wir Selbstständigen mit Firmenwagen sowohl Steuern als auch Zeit und Nerven zu sparen.

Was macht Euer Geschäft saisonal?

Das Steuerrecht erlaubt den Wechsel zwischen der 1%-Methode und dem Fahrtenbuch nur zum 1. Januar jeden Jahres oder wenn das Fahrzeug gewechselt wird. Wenn ein Kunde also nicht schon vorher handschriftlich Fahrtenbuch geführt hat oder bald ein neues Auto bekommt, kann er unser Fahrtenbuch nur am Jahreswechsel beginnen.

Die vielen Anfragen und Bestellung sind jedes Jahr eine wachsende Herausforderung. Wir bieten für diese Zeit immer wieder besondere Kampagnen, Gewinnspiele und Rabatte, die das Thema Fahrtenbuch – gerade in der hektischen Weihnachtszeit – vereinfachen sollen. Mehr Informationen gibt es auf vimcar.de/preise.

Vimcar Fahrtenbuch, Vimcar fleet, Vimcar Flottenmanagement Software, Vimcar Steuerberater, Fahrtenbuchlösung für iOS, Fahrtenbuchlösung für Android, Fahrtenbuchlösung für Web-Browser

Die Vimcar Gründer Andreas Schneider, Christian Siewek und Lukas Weber, vimcar.de

Hat sich Euer Geschäftsmodell seit dem letzten Interview 2016 verändert?

Für uns begann alles mit dem Fahrtenbuch und das ist immer noch ein zentraler Bestandteil von Vimcar. In der Dienstwagenversteuerung haben wir uns Schritt für Schritt einen Namen gemacht und sind seit unserem letzten Interview einen Schritt weiter gegangen. Mittlerweile haben wir unsere Produktpalette zusätzlich um unsere Fuhrparkmanagement-Software Vimcar Fleet erweitert.

Unser „digitaler Fuhrparkmanager“ ist eine effiziente Lösung zur Prozessoptimierung im Fuhrpark von kleinen und mittelständigen Unternehmen (KMU). In den KMU gibt es häufig keinen wirklichen Fuhrparkleiter. Stattdessen wird der Fahrzeugpool nebenbei von Geschäftsführer oder Buchhaltung verwaltet. Die Fehler, die sich dann einschleichen, gehen meist direkt ins Geld oder haben sogar rechtliche Konsequenzen. Wir bieten schon ab zwei Fahrzeugen eine Fuhrparkmanagement-Lösung, die den Alltag dieser KMU vereinfacht.

Mit Vimcar Fleet können administrative Aufgaben rund um Firmenwagen und Fuhrpark in einer benutzerfreundlichen und intelligenten Anwendung digitalisiert und automatisiert werden. So sind alle Fahrzeuge samt Statistiken, Standort, Kosten, Verträgen und natürlich dem digitalen Fahrtenbuch immer im Blick.

Trotzdem bleibt das Fahrtenbuch unser Kernprodukt und unsere Herzensangelegenheit. Wir freuen uns über jeden Firmenwagenfahrer, dem wir 2019 zum Steuern sparen verhelfen können.

Welche neuen Learnings konntet Ihr seit 2016 machen?

Wir haben sehr viel aus unserer Gründungszeit mitgenommen. Wichtig ist es, von Anfang richtig zu skalieren – auf technischer Ebene aber auch beim Einstellen qualifizierter Mitarbeiter. Dann ist es auch wichtig, fokussiert zu bleiben. Das digitale Fahrtenbuch ist ein Nischenprodukt und in dieser Nische wollen wir die Besten sein. Es wäre gefährlich, sich zu breit aufzustellen und dann an Qualität zu verlieren. Unsere Kunden stehen absolut im Fokus und wir wollen unsere Produkte kundenorientiert optimieren.

Vimcar Fahrtenbuch, Vimcar fleet, Vimcar Flottenmanagement Software, Vimcar Steuerbe-rater, Fahrtenbuchlösung für iOS, Fahrtenbuchlösung für Android, Fahrtenbuchlösung für Web-Browser

Das beste je getestete Fahrtenbuch, vimcar.de

Welche Ziele habt Ihr für 2019?

2018 war ein großartiges Jahr für Vimcar und so soll es auch 2019 weitergehen. Sowohl Kunden- als auch Mitarbeiterzahl haben sich verdoppelt und ich denke, wir haben das steile Wachstum sehr gut gemeistert. Besonders stolz bin ich auf das inzwischen deutlich breitere Angebot im Fuhrparkmanagement – Vimcar wird immer mehr zur One-Stop-Solution für den Mittelstand!

Vimcar Fleet wird also in Zukunft eine immer größere Rolle bei uns einnehmen. Wir sehen hier großes Potenzial, da gerade kleine und mittelständige Unternehmen – wie Pflegedienste, Handwerker und Co. – oftmals eine Lösung für die Fuhrparkverwaltung benötigen, ohne dass damit zu viel Aufwand verbunden ist. Vimcar Fleet ist eine intelligente Flottenlösung, die genau an diesen Wunsch anknüpft, systematisch die Prozesse automatisiert, optimiert und so nicht zuletzt Kosten spart.

Nichtsdestotrotz bleibt das Fahrtenbuch unsere Kernessenz. Wir wollen auch 2019 dem handschriftlichen Fahrtenbuch den Kampf ansagen und unsere Kunden mit unserer vollautomatischen Lösung begeistern.  

Herzlichen Dank für das Interview! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon darauf Neues von Dir und Vimcar zu hören!

Logo Vimcar

Vimcar GmbH

Startup: Vimcar hat das analoge Fahrtenbuch digitalisiert und mischt jetzt auch die Fuhrparkszene mit einer Flottenmanagementlösung auf.

Gründer:

Andreas Schneider, Gründer und Geschäftsführer: Schneider studierte Informationsmanagement in Ingolstadt und St. Gallen. Während eines Forschungsprojekts an der Stanford University entwickelte er bereits Connected Driving Konzepte mit Audi. Heute steht der Wahlberliner bei Vimcar als Kopf hinter Marketing und Sales.

Christian Siewek, Gründer und Geschäftsführer: Siewek ist für User Experience und Produktentwicklung bei Vimcar verantwortlich. Er studierte Business Administration & Finance in Mannheim, St. Gallen und Shanghai. Für Zalando und Home 24 arbeitete der gebürtige Bielefelder zuvor im Produkt- und Marketingmanagement.

Lukas Weber, Leiter Entwicklung (CTO) und Gründer: Weber bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Location Based Services und Mobile Apps-Branche mit. Nach einem Informatik- und Mathematikstudium entwickelte er unter anderem Gate5 / Nokia Maps. Weber konzipiert die Technologie, die hinter den Vimcar Services steht.

Homepage: www.vimcar.de


  • Weiterlesen über Vimcar GmbH

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

* Pflichtangaben

Teilen

Top Empfehlungen

Premiumpartner

  • Wichtige Vertragsvorlagen
    Hier downloaden
  • Buchführung
    Günstig und online
  • Geschäftskonto eröffnen
    Die besten Anbieter
  • Kredit für Selbstständige
    Von Privat - einfach & schnell
  • Forderungen verkaufen
    Mit Factoring sofort Geld erhalten
  • AGB Check
    Hier beraten lassen

Soziale Netzwerke

Google+ Facebook LinkedIn Xing Twitter Youtube

Kontakt

Selbststaendigkeit.de
E-Mail: info@selbststaendigkeit.de
https://selbststaendigkeit.de/

  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Affiliate werden
  • Gastautor werden
  • Kooperationen
  • Werben

Kooperationspartner

Kostenloses Geschäftskonto für Selbstständige, Kostenloses Konto für Selbstständige, Kostenloses Firmenkonto für Selbstständige, Kostenloses Geschäftskonto für Existenzgründer, Konto für Existenzgründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Startups
Kostenloses Geschäftskonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Bankkonto für Kapitalgesellschaften, Kostenloses Geschäftskonto, Geschäftskontovergleich, Bankkontovergleich, Konto für Gründer, Geschäftskonto für Gründer, Konto für Existenzgründer
Vorlagen, Verträge, Vereinbarungen, Muster, Businesspläne, Verträge Firmengründung, Kaufverträge, Rechnungen, Angebote, Aufträge, Auftragsbestätigung, Kündigungen, Abmahnungen, Kostenvoranschläge, GmbH Gründung, Mini GmbH, Buchhaltung, Kleinunternehmer
Franchise Geschäftsideen von Franchiseportal
Gründungsassistent, Gründungshilfe, Rechtsformanalyse, Rechtsformfinder, GmbH, GbR, Einzelunternehmer
Gewerbeimmobilien, Büro auf Zeit, Coworking, Tagungs- und Konferenzräume,
Mitarbeitersuche, Personalsuche, Personalbeschaffung, Stellenanzeigen, Mitarbeitersuche, Startup Mitarbeiter, Teilzeit, günstige Mitarbeiter, Mitarbeiter für Existenzgründer, Mitarbeiter für Gründer, Mitarbeiter für Startups, Mitarbeiter finden
StartupBrett
Gewerbeversicherungen, Firmenversicherungen, Versicherungsvergleich, Gewerbeversicherungen vergleichen, Firmenversicherungen vergleichen, Versicherungen für Gründer, Versicherungen für Existenzgründer, Versicherungen für Unternehmer
Unternehmertyp, Unternehmertyptest, Unternehmertypanalyse, Typtest, Unternehmerfäigkeit, Unternehmereigenschaft
schließen

Sind Sie bereits selbstständig oder wollen Sie es werden?

Dann holen Sie sich hier Ihr kostenloses Ebook für Gründer oder Unternehmer ab.

Gratis Ebook anfordern